Überblick über Elias Baum Fußballspieler
Hintergrundinformationen zu Elias Baum
Elias Niklas Baum, geboren am 26. Oktober 2005 in Frankfurt am Main, ist ein aufstrebender deutscher Fußballspieler, der sich als rechter Verteidiger einen Namen gemacht hat. Aktuell spielt er für SV 07 Elversberg in der 2. Bundesliga, nachdem er im Jahr 2024 von Eintracht Frankfurt ausgeliehen wurde. Seine Fußballkarriere begann bereits in jungen Jahren und zeigt vielversprechende Weichenstellungen für seine Zukunft im Profi-Fußball.
Mit einer Körpergröße von 180 cm und einem Marktwert von 500 Millionen Euro Teil einer neuen Generation junger Talente, die nicht nur durch ihre technischen Fertigkeiten, sondern auch durch ihre Flexibilität auf dem Spielfeld bestechen. Elias ist bekannt dafür, sowohl als rechter Verteidiger als auch auf der linken Flanke und im rechten Angriffsspiel eingesetzt werden zu können, was ihm eine wertvolle Vielseitigkeit verleiht.

Frühes Leben und Ausbildung
Elias Baum wuchs in der Stadt Frankfurt auf und begann seine fußballerische Laufbahn im Kindergartenalter. Seine ersten Schritte machte er beim FC 1957 Marxheim, wo er bis 2015 spielte. In den folgenden acht Jahren zeigte Elias bemerkenswerte Fortschritte, die ihn schließlich zu Eintracht Frankfurt führten, wo er von 2015 bis 2023 in der Jugendakademie gefördert wurde.
Hier ein Überblick über seine Jugendstationen:
- FC 1957 Marxheim (bis 2015): Einstieg ins Fußballspielen.
- Eintracht Frankfurt (2015-2023): Wichtige Ausbildungsjahre, die zu seinem Durchbruch im Profifußball führten.
Während seiner Ausbildung bei der Eintracht gewann er die Fritz-Walter-Medaille (U19) in Bronze im Jahr 2024 und bewies damit sein außergewöhnliches Talent. Diese Auszeichnung ist ein bedeutender Meilenstein in seiner Karriere und zeigt, dass er auf dem besten Weg ist, sich zu einem Schlüsselspieler in der Bundesliga zu entwickeln. Elias‘ Hingabe und Training haben ihm bereits früh in seiner Karriere die Aufmerksamkeit von Talentscouts beschert.
Elias Baums Karriere
Beginn der Fußballkarriere
Elias Baum zeigt schon seit seiner Kindheit eine bemerkenswerte Affinität zum Fußball. Bereits im Alter von fünf Jahren begann er seine Karriere im FC 1957 Marxheim, wo er die Grundsteine seiner fußballerischen Fähigkeiten legte. Der Wechsel zur Jugendakademie von Eintracht Frankfurt im Jahr 2015 stellte einen entscheidenden Wendepunkt dar. In den folgenden acht Jahren bei Eintracht Frankfurt entwickelte er sich zu einem herausragenden Talent und konnte durch harte Arbeit und Engagement auf sich aufmerksam machen.
Sein Profidebüt feierte Elias Baum am 9. November 2023, als er in einem Auswärtsspiel gegen Helsinki für Eintracht Frankfurt auf dem Platz stand. Dieser Moment war nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch der erste Schritt in eine vielversprechende Karriere im Profi-Fußball.
Erfolge und Höhepunkte
Elias Baums Karriere nahm kontinuierlich Fahrt auf und ist bereits jetzt von zahlreichen Erfolgen gekennzeichnet. Einige der bemerkenswertesten Höhepunkte umfassen:
- Fritz-Walter-Medaille (U19) in Bronze (2024): Diese Auszeichnung unterstreicht sein Potenzial und seine Leistungen in der Jugend.
- Leihe zu SV 07 Elversberg (2024): Bei seinem aktuellen Verein hat Baum schnell eine Schlüsselrolle eingenommen. In der Saison 2024/25 war er an drei von zehn Toren der Elversberger beteiligt und spielte eine wichtige Rolle im Team, das in den letzten vier Spielen beeindruckende Ergebnisse erzielte.
- Einsatz in den U20-Nationalmannschaften: Mit mehreren Länderspielen hat Baum zudem internationale Erfahrungen gesammelt, die ihn in seiner Entwicklung weiter voranbringen.
Elias Baum zeigt das Potenzial, in der Bundesliga zu spielen, und hat bereits bewiesen, dass er bereit ist, sich den Herausforderungen des professionellen Fußballs zu stellen. Sein Mut, sich weiterzuentwickeln und aus seinen Erfahrungen zu lernen, wird entscheidend für seine zukünftige Karriere sein.
Spielstil und Fähigkeiten
Technische Fähigkeiten
Elias Baum bringt ein beeindruckendes Arsenal an technischen Fähigkeiten mit, die ihn zu einem der vielversprechendsten jungen Talente im deutschen Fußball machen. Seine technische Versiertheit spiegelt sich nicht nur in seinen Dribbelkünsten wider, sondern auch in seiner Ballkontrolle und seinem Passspiel. Mit einem Gesamtwert von 61 in der EA SPORTS FC™ 25 ist Baum ein Spieler, der bereits einige solide Grundlagen gelegt hat.
- Dribbling (63): Seine Fähigkeit, den Ball am Fuß zu führen, erlaubt es ihm, sich geschickt durch gegnerische Abwehrreihen zu bewegen.
- Ballkontrolle (62): Elias zeigt eine bemerkenswerte Kontrolle über den Ball, was ihm hilft, in engen Situationen Ruhe zu bewahren.
- Beweglichkeit (70) und Balance (75): Diese Attribute ermöglichen es ihm, schnell auf Veränderungen auf dem Spielfeld zu reagieren und seine Position effizient zu halten.
Die Kombination dieser Fähigkeiten hat es ihm ermöglicht, in der aktuellen Saison beeindruckende Leistungen für SV Elversberg zu liefern. Sein Talent zieht nicht nur die Aufmerksamkeit von Fans und Trainern auf sich, sondern lässt auch Experten positiv von seiner Zukunft träumen.
Taktische Intelligenz
Neben seinen technischen Fertigkeiten zeichnet sich Elias Baum auch durch eine bemerkenswerte taktische Intelligenz aus. Er versteht es, die Spielbewegungen vorauszuahnen und sich strategisch optimal zu positionieren, um den Ball zu gewinnen und seinen Mitspielern zu helfen.
Seine taktische Reife zeigt sich besonders in der Defensive:
- Defensives Bewusstsein: Baum erkennt, wann es nötig ist, defensiv zu agieren, und kann Risiken gut einschätzen.
- Faire Zweikämpfe (Bewertung: 61): Trotz seines jungen Alters beweist er im Zweikampfverhalten eine beeindruckende Cleverness.
Obwohl er noch an einigen Aspekten arbeiten muss, wie beispielsweise der Förderung seiner Schusskraft und der Verbesserung seiner Reaktionen (58), so ist der Wille und die Fähigkeit zu lernen bei Elias Baum unverkennbar. Diese Eigenschaften ermöglichen es ihm, sich nicht nur auf dem Platz, sondern auch in seiner gesamten Karriere weiterzuentwickeln.
Persönliches Leben von Elias Baum
Familie und Beziehungen
Elias Baum, geboren und aufgewachsen in Frankfurt am Main, hat eine enge Verbindung zu seiner Familie, die eine wichtige Stütze in seiner Karriere darstellt. Seine Eltern haben ihn von klein auf in seinem fußballerischen Werdegang unterstützt und sind oft bei seinen Spielen anzutreffen. Diese familiäre Unterstützung hat Elias nicht nur die nötige Rückendeckung gegeben, sondern auch seinen Charakter geprägt.
Elias hat enge Freundschaften innerhalb und außerhalb des Fußballs, die ihm helfen, den psychischen Druck des Profisports zu bewältigen. Spieler wie Kolleg:innen bei Eintracht Frankfurt und SV Elversberg haben nicht nur einen sportlichen Einfluss auf ihn, sondern tragen auch zu einem positiven sozialen Umfeld bei. In Interviews beschreibt er oft, wie wichtig ein starker Freundeskreis für seine Entwicklung ist.
Wohltätigkeitsarbeit und soziales Engagement
Zusätzlich zu seinem fußballerischen Talent zeigt Elias auch ein starkes Interesse an sozialem Engagement. Er ist sich der Verantwortung bewusst, die mit seiner Popularität als junger Profi einhergeht. Bereits in der U19 hat er an verschiedenen sozialen Projekten teilgenommen, darunter Fußball-Workshops für benachteiligte Jugendliche.
Ein Beispiel seiner Wohltätigkeitsarbeit ist die Unterstützung von lokalen Fußballvereinen, die Kindern in finanziell schwierigen Verhältnissen die Möglichkeit bieten, diesen Sport zu betreiben. Elias sieht es als seine Pflicht, andere zu inspirieren und zu motivieren, ihre Träume zu verfolgen, egal unter welchen Umständen.
Diese Facetten seines Lebens zeigen, dass Elias Baum nicht nur ein talentierter Fußballspieler ist, sondern auch eine inspirierende Persönlichkeit, die über den Platz hinaus einen positiven Unterschied macht. Mit einer klaren Vision für die Zukunft und einem starken Fundament aus Familie und Engagement wird Elias sicherlich weiterhin sowohl sportlich als auch sozial großartige Dinge erreichen.
Zukunftsausblick für Elias Baum
Transfergerüchte und Spekulationen
Elias Baum hat sich in den letzten Monaten zu einem der spannendsten Talente im deutschen Fußball entwickelt. Mit seinem beeindruckenden Auftritt bei SV 07 Elversberg in der 2. Bundesliga hat er natürlich das Interesse größerer Vereine auf sich gezogen. Gerüchte über mögliche Transfers nach der aktuellen Leihsaison sind bereits in den Medien verbreitet worden. Insider berichten von Interessenten aus der Bundesliga und sogar aus ausländischen Ligen, die Baums Potenzial erkennen und ihn in ihren Reihen sehen möchten.
Einige der am häufigsten genannten Vereine, die an ihm interessiert sind, sind:
- RB Leipzig: bekannt für die Förderung junger Talente und eine ambitiöse Mannschaft.
- Borussia Dortmund: mit ihrem offensiven Spielstil könnte Baum eine ideale Ergänzung sein.
- Atletico Madrid: die spanische Liga könnte auf lange Sicht ein spannendes Ziel für ihn sein.
Elias selbst hat in Interviews betont, dass er sich auf seine Entwicklung konzentrieren möchte und die Entscheidungen bezüglich seiner Zukunft im richtigen Moment treffen wird.
Potenzielle Herausforderungen und Ziele
Trotz seiner bisherigen Erfolge wird Elias Baum in seiner Karriere auch vor Herausforderungen stehen. Insbesondere die Anpassung an das höhere Leistungsniveau in der Bundesliga und mögliche Probleme mit der Konkurrenz um Spielminuten könnten Herausforderungen darstellen. Hier sind einige potenzielle Herausforderungen, die er in der Zukunft angehen muss:
- Konsistenz: Um in der Bundesliga nachhaltig Erfolg zu haben, muss Elias seine Leistungen konstant abrufen.
- Schwächen im Spiel: Bereiche wie die Verbesserung des ersten Kontakts und die Feinabstimmung im langen Passspiel sind entscheidend, um sein Spiel auf das nächste Level zu heben.
- Druck und Erwartungen: Als eines der vielversprechendsten Talente des Landes wird viel von ihm erwartet, was zusätzlichen Druck aufbauen könnte.
Elias Baum hat jedoch klare Ziele: den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu machen, sich als Schlüsselspieler bei Eintracht Frankfurt zu etablieren und letztlich Teil der deutschen Nationalmannschaft zu werden. Mit diesem Fokus und seinem unermüdlichen Willen zur Verbesserung stehen ihm alle Türen offen, um eine erfolgreiche Karriere im Fußball zu verfolgen.
Fazit
Zusammenfassung der Karriere von Elias Baum
Elias Baum ist ein außergewöhnliches Talent, das seit seiner Kindheit in Frankfurt am Main auf dem Fußballplatz glänzt. Der 19-jährige Rechtsverteidiger hat seine fußballerische Karriere in den Jugendmannschaften des FC 1957 Marxheim begonnen, bevor er 2015 zur renommierten Akademie von Eintracht Frankfurt wechselte. Bereits in der Jugend zeigte er sein Potenzial und wurde 2024 mit der Fritz-Walter-Medaille in Bronze ausgezeichnet.
Nach seinem Aufstieg zur ersten Mannschaft, wo er sein Debüt im November 2023 feierte, verbrachte Elias die Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga bei SV 07 Elversberg. Dort überzeugte er mit starken Leistungen und erzielte in 25 Spielen sieben Scorerpunkte, was sein Talent unter Beweis stellte. Die Beobachtungen dieser Saison haben ihn ins Rampenlicht gerückt, insbesondere das Interesse von Bundesliga-Vereinen wie dem SC Freiburg und das Vertrauen von Eintracht Frankfurt, die ihn zurück ins Team holen möchten.
Ausblick auf die weitere Entwicklung
Die kommenden Monate sind entscheidend für Elias Baums Entwicklung als Fussballspieler. Sein Vertrag bei Eintracht Frankfurt läuft bis 2028, und die Vereinsführung hat klare Pläne, ihn nach der Leihe zurückzuholen. SGE-Sportdirektor Timmo Hardung hat deutlich gemacht, dass das Ziel darin besteht, ihn zu einem festen Bestandteil des Bundesliga-Kaders zu machen.
Dabei wird es für Baum von zentraler Bedeutung sein, sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld durchzusetzen. Er hat das Potenzial, ein ernstzunehmender Konkurrent für einen Stammplatz zu werden, vorausgesetzt, er kann seine bisher gezeigten Leistungen konstant abrufen. Seine Fähigkeiten, die sowohl defensiv als auch offensiv geprägt sind, werden entscheidend sein, um seinen Platz im Team zu behaupten.
Wenn er weiterhin mit der gleichen Leidenschaft und Entschlossenheit arbeitet, könnten wir Elias Baum bald in der Bundesliga und möglicherweise in der deutschen Nationalmannschaft sehen. Sein Weg ist vielversprechend, und die kommenden Jahre werden zeigen, wie weit er sein Talent entwickeln kann.
