Frühes Leben von Angelina Jolie

Kindheit und Jugend

Angelina Jolie wurde am 4. Juni 1975 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Ihre Kindheit war von den Herausforderungen geprägt, die aus der Trennung ihrer Eltern resultierten. Jolie wuchs gemeinsam mit ihrem älteren Bruder, James Haven, bei ihrer Mutter, Marcheline Bertrand, auf. Diese Entscheidung folgte der Scheidung von Angelina’s Vater, dem Schauspieler Jon Voight, die im Jahr 1980 rechtskräftig wurde.

Angelina Jolie Kinder
Angelina Jolie Kinder

Aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten ihrer Mutter erlebte Jolie eine schwierige Jugend, in der sie sich oft isoliert fühlte. Ihre Mitschüler, die meist aus wohlhabenden Familien stammten, haben sie wegen ihrer Erscheinung und Kleidung oft verspottet. Angelina gab später zu, dass sie eine rebellische Phase durchlebte:

  • Interessen: Sie sammelte Messer und äußerte Selbstverletzungen als eine Art “therapeutische” Bewältigung ihrer inneren Konflikte.
  • Kunst und Theater: In dieser Zeit begann sie auch, Schauspielunterricht zu nehmen, was ihre Leidenschaft für die Schauspielerei entfachte.

Mit 14 Jahren schloss sie die Schule vorzeitig ab und mietete eine eigene Wohnung in der Nähe, was ihr eine gewisse Unabhängigkeit gab. In dieser Zeit war sie entschlossen, ihren eigenen Lebensweg zu finden, weg von den Schatten ihrer berühmten Eltern.

Beziehung zu ihren Eltern

Die Beziehung zu ihren Eltern war komplex und vielschichtig. Während Jolie eine enge Bindung zu ihrer Mutter pflegte, war ihr Verhältnis zu Jon Voight von Spannungen geprägt. Trotz seiner Berühmtheit war Voight in Jolies Kindheit meistens abwesend, was zu einer emotionalen Distanz führte. Jolie selbst sagte, dass sie nie von ihrem Vater zur Schauspielerei inspiriert wurde, sondern durch die regelmäßigen Besuche im Kino mit ihrer Mutter und ihrem Bruder.

Im Laufe der Jahre entwickelten sich ihre Ansichten über ihren Vater, insbesondere als sie über seine öffentliche Rolle und ihre eigene Kindheit nachdachte. Diese Entfremdung führte dazu, dass sie bereitwillig über persönliche Aspekte ihrer Beziehung sprach:

  • Emotionale Entfremdung: Jolie gab an, dass sie 2002 ihren Nachnamen von Voight ablegte, um auf eine neue Identität als Angelina Jolie hinzuarbeiten.
  • Bindung zur Mutter: Ihre Mutter war eine wichtige Unterstützung in ihrer Jugend und gab ihre eigenen Schauspielambitionen auf, um sich um ihre Kinder zu kümmern.

Diese formative Zeit prägte nicht nur Jolies Persönlichkeit, sondern bereitete auch den Boden für ihre zukünftigen Herausforderungen und Erfolge im Leben.

Karriere von Angelina Jolie

Anfänge in der Schauspielerei

Angelina Jolies Karriere begann in einem familiären Umfeld, das von der Schauspielerei geprägt war. Bereits im Alter von fünf Jahren stand sie mit ihrem Vater, Jon Voight, vor der Kamera in dem Film „Zwei in der Tinte“. Diese frühen Erfahrungen waren zwar nicht als großer Erfolg zu werten, doch sie legten den Grundstein für ihre spätere Laufbahn.

  • Erste Rollen: In den frühen 90er Jahren sammelte Jolie Erfahrung in mehreren Independent-Filmen. Ihre ersten nennenswerten Rollen hatte sie in „Hackers“ (1995) und „Girl, Interrupted“ (1999).
  • Einflussreicher Auftritt: Besonders ihre Rolle in „Girl, Interrupted“ brachte ihr nicht nur den Oscar für die beste Nebenrolle, sondern auch breite Anerkennung in der Filmindustrie. Ihre Darstellung der psychisch kranken Lisa Rowe beeindruckte Kritiker und Publikum gleichermaßen.

Im Zuge dieser Anfangszeit entwickelte sie nicht nur ihr schauspielerisches Können, sondern auch den unstillbaren Wunsch, in der Filmwelt zu bestehen. Jolie begann, ihre Rollen bewusst zu wählen und damit auch ihre künstlerische Identität zu formen.

Durchbruch in Hollywood

Der wahre Durchbruch für Angelina Jolie kam mit ihrer Rolle als Lara Croft in „Lara Croft: Tomb Raider“ (2001). Diese Rolle machte sie über Nacht zum internationalen Star und eröffnete ihr neue Horizonte in der Filmindustrie.

  • Erfolge:
    • Der Film spielte weltweit über 275 Millionen US-Dollar ein und stellte Jolie als eine der einflussreichsten Actionheldinnen ihrer Zeit auf.
    • In der Folgezeit konnte sie ihre Karriere mit Blockbustern wie „Mr. & Mrs. Smith“ (2005), der an der Seite von Brad Pitt entstand, weiter festigen.
  • Vielfalt der Rollen: Jolie bewies ihre Vielseitigkeit nicht nur in Actionfilmen, sondern auch in dramatischen Rollen. In „Changeling“ (2008) und „Maleficent“ (2014) stellte sie ihr schauspielerisches Talent unter Beweis und gewann weitere Auszeichnungen.

Angelina Jolie positionierte sich in dieser Phase nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Vorlage für starke weibliche Charaktere in Hollywood. Ihre Fähigkeit, in unterschiedlichen Genres erfolgreich zu sein, trug zur Schaffung einer einzigartigen Karriere bei, die sowohl kommerzielle als auch kritische Erfolge vereinte.

Mit einem soliden Fundament in der Schauspielerei und einer wachsendenden Filmografie blickte Jolie in die Zukunft, um neue Herausforderungen anzunehmen und gleichzeitig ihrer Leidenschaft für das Geschichtenerzählen gerecht zu werden.

Humanitäre Arbeit und Engagement

Internationales Engagement

Angelina Jolies humanitäres Engagement ist bemerkenswert und begann bereits in frühen Jahren, als sie während der Dreharbeiten zu „Der Maschinengewehrmann“ in Kambodscha direkt mit den Lebensbedingungen in Krisengebieten konfrontiert wurde. Dieses Erlebnis prägte ihr Bewusstsein für humanitäre Probleme.

  • Erste Reisen: Ihre erste offizielle Mission als Sonderbotschafterin des UNHCR startete 2001 mit Reisen nach Sierra Leone und Tansania. Dort traf sie auf Flüchtlinge und war von den schlechten Lebensbedingungen schockiert.
  • Besuche in Flüchtlingslagern: Jolie hat in ihrer Zeit als Botschafterin zahlreiche Länder bereist, darunter Afghanistan, Kolumbien, und den Nordkaukasus. Diese Besuche boten ihr einmalige Einblicke in die Herausforderungen, die Menschen in Krisensituationen durchleiden.

Dank ihrer Bekanntheit hat sie humanitäre Anliegen immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Bereits 2003 besuchte sie für sechs Tage Tansania, wo sie kongolesische Flüchtlinge traf und sich schnell als Stimme für die Bedürftigen etablierte.

Gründung von Stiftungen

Angelina Jolie Kinder
Angelina Jolie Kinder

Zusätzlich zu ihrem internationalen Engagement gründete Angelina Jolie gemeinsam mit Brad Pitt die „Jolie/Pitt Foundation“, um gezielte Hilfe für benachteiligte Kinder und Familien weltweit zu leisten.

  • Ziele der Stiftung:Die Stiftung hat sich insbesondere auf folgende Punkte konzentriert:
    • Unterstützung von Bildungsprojekten für Kinder in Entwicklungsländern.
    • Finanzielle Hilfe für Organisationen, die sich dem Schutz von Flüchtlingen widmen, beispielsweise durch zwei Spenden von jeweils einer Million US-Dollar an Global Action for Children und das United Nations Children’s Fund.
  • Weitere Beweggründe: Jolie nutzt auch ihre Plattform, um auf Missstände aufmerksam zu machen, und spricht regelmäßig auf politischen Veranstaltungen über die Notwendigkeit einer Gesetzgebung zum Schutz von Minderjährigen und anderen gefährdeten Gruppen.

Ihr Engagement für die Flüchtlingsarbeit und die Gründung ihrer Stiftung haben ihr nicht nur Anerkennung in humanitären Kreisen eingebracht, sondern auch den Weg für zahlreiche weitere Initiativen geebnet. Angelina Jolie ist eine inspirierende Persönlichkeit, die zeigt, wie man Einfluss auf eine positive Veränderung in der Gesellschaft ausüben kann.

Familie und Kinder

Adoptionen und leibliche Kinder

Angelina Jolie ist eine engagierte Mutter von sechs Kindern, die für sie das Wichtigste in ihrem Leben sind. Mit ihrem Ex-Mann, Brad Pitt, hat sie drei leibliche Kinder: Shiloh, die 2006 geboren wurde, und die Zwillinge Knox und Vivienne, die 2008 zur Welt kamen. Doch Jolie ist auch stolze Adoptivmutter von drei weiteren Kindern:

  • Maddox Chivan: Adoptierte Jolie 2002 aus Kambodscha. Maddox ist heute 23 Jahre alt und hilft seiner Mutter oft bei ihren Filmprojekten.
  • Pax Thien: Im Jahr 2007 nahm sie Pax aus Vietnam auf. Er ist mittlerweile 20 Jahre alt und zeigt ein großes Interesse an seiner kulturellen Herkunft.
  • Zahara Marley: Adoptierte Jolie 2005 aus Äthiopien. Zahara ist 19 Jahre alt und ist bekannt für ihren Sinn für Mode und Stil.

Jolie beschreibt ihre Kinder als ihre größte Freude und bezeichnet Mutterschaft als ihr „Glück“. In einem Interview sagte sie: „Nichts ist wichtiger als meine Familie.“ Diese Bindung zeigt sich auch in ihrer Entscheidung, die Karriere mit dem Muttersein zu kombinieren, was ihr auch in der Vergangenheit gelungen ist, als ihre Söhne sie während der Dreharbeiten unterstützten.

Co-Elternschaft nach der Scheidung

Nach der Scheidung von Brad Pitt im Jahr 2016 stellte sich eine neue Herausforderung: die Co-Elternschaft. Jolie und Pitt bemühen sich, eine gesunde und unterstützende Umgebung für ihre Kinder zu schaffen. Beide Elternteile legen Wert auf die Privatsphäre ihrer Kinder, die, obwohl in Hollywood aufgewachsen, keine öffentliche Aufmerksamkeit suchen.

  • Privatsphäre der Kinder: Jolie berichtete, dass keines ihrer Kinder momentan plant, in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten. „Sie sind sehr privat“, erklärte sie und wies darauf hin, dass ihre Kinder sich nach der Normalität sehnen, die ihnen in der Öffentlichkeit oft verwehrt bleibt.
  • Gemeinsame Zeit: Jolie und Pitt bemühen sich, Zeit miteinander zu verbringen und den Kindern, trotz der Veränderungen in ihrer Familie, Stabilität zu bieten. Auf Veranstaltungen tauchen sie hin und wieder gemeinsam mit den Kindern auf, was für ihre familiäre Einheit wichtig ist.

Die Herausforderungen, die mit einer Trennung einhergehen, haben Jolie und Pitt nicht entmutigt. Vielmehr scheint es, als würde ihre Verantwortung als Eltern ihre größte Priorität bleiben, während sie gleichzeitig versuchen, dem Druck der Öffentlichkeit standzuhalten.

Einfluss und Vermächtnis von Angelina Jolie

Präsenz in den Medien

Angelina Jolie ist nicht nur eine talentierte Schauspielerin, sondern auch eine der bekanntesten Persönlichkeiten im internationalen Rampenlicht. Ihre Präsenz in den Medien wird durch ihre schauspielerischen Leistungen, ihre Beziehungen und ihre bemerkenswerte humanitäre Arbeit geprägt.

  • Filmkarriere: Mit Filmen wie „Lara Croft: Tomb Raider“ und „Mr. & Mrs. Smith“ hat Jolie nicht nur an den Kinokassen Erfolge gefeiert, sondern auch kulturellen Einfluss gewonnen. Ihre Rollen als starke, unabhängige Frauen haben sie zur Ikone gemacht.
  • Öffentliche Auftritte: Jolie ist oft auf roten Teppichen und in Fernsehsendungen zu sehen, wo sie über ihre Projekte und ihr persönliches Leben spricht. Zudem nutzt sie jede Gelegenheit, um auf soziale und humanitäre Themen aufmerksam zu machen, was sie als einflussreiche Stimme in der Gesellschaft etabliert.

In der Presse wird Jolie regelmäßig nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als engagierte Mutter und Menschheitsanwältin dargestellt. Ihre Kinder, die sie in der Öffentlichkeit seltener präsentieren möchte, teilen trotzdem manchmal den roten Teppich mit ihr, was ihren starken familiären Zusammenhalt zeigt und auf ihre Prioritäten hinweist.

Gesellschaftliches Engagement

Angelina Jolie Kinder
Angelina Jolie Kinder

Angelina Jolies gesellschaftliches Engagement erstreckt sich über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg. Sie hat sich unermüdlich für Flüchtlingshilfe und humanitäre Unterstützung eingesetzt und dabei nie die Augen vor den drängendsten Problemen der Welt verschlossen.

  • UNHCR-Sonderbotschafterin: Fast 20 Jahre lang war Jolie als Sonderbotschafterin für das UN-Flüchtlingshochkommissariat tätig. Während dieser Zeit reiste sie in zahlreiche Krisengebiete und erhöhte das Bewusstsein für die Lebensbedingungen von Flüchtlingen weltweit.
  • Gründung ihrer eigenen Stiftung: Jolies philanthropisches Engagement wird durch die Gründung ihrer „Jolie/Pitt Foundation“ untermauert, die sich dafür einsetzt, Bildung und Gesundheitsversorgung für unterprivilegierte Kinder zu verbessern. Diese innere Überzeugung, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben, zeigt sich auch in der Unterstützung ihrer Kinder, die angehalten werden, sich sozial zu engagieren.

Durch ihre beständigen Bemühungen, sowohl in der Unterhaltungsindustrie als auch in der humanitären Hilfe zu wirken, hat Angelina Jolie ein Vermächtnis geschaffen, das weit über ihre Filme hinausgeht und Generationen inspirieren wird, sich für das Wohl anderer einzusetzen.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *