Anna Katharina Alt

Anna Katharina Alt : Magazin der Anna-Katharine-Amerikanischen Art. Der Wert von Anna Wintour wird auf 50 Millionen Dollar geschätzt. In ihrer Rolle als Herausgeberin der Vogue verdient sie jährlich 4 Millionen Dollar. In der Welt der Mode gehört sie zu den einflussreichsten Personen. Trotz ihres unattraktiven Aussehens war sie die Inspiration für das Buch und den Film “Der Teufel trägt Prada” (The Devil Wears Prada). Wie Anna Wintours Gehalt und Nettowert aussehen

Amerikanische Zeitschriftenredakteurin und Mode-Ikone Anna Wintour Es gibt eine Schätzung, dass Anna Wintour 50 Millionen Dollar wert ist. Ihr jährliches Gehalt bei Vogue beträgt 4 Millionen Dollar.

Anna Katharina Alt
Anna Katharina Alt

Manche sagen, sie sei die einflussreichste Person in der Modebranche. Trotz ihres unattraktiven Aussehens diente sie als Inspiration für das Bestseller-Buch und den Blockbuster-Film “Der Teufel trägt Prada”. Am 3. November 1949 erblickte Anna Wintour in Hampstead, London, das Licht der Welt.

Ihre Eltern hatten großen Einfluss auf ihre Entscheidung, von der Modebranche zum Journalismus zu wechseln. Ihr Vater, Charles Wintour, war über zwei Jahrzehnte lang Herausgeber des London Evening Standard. Nach über 40 Jahren Ehe trennten sich ihre Eltern 1979. Sie ist das dritte von vier Kindern. Ihr älteres Geschwisterchen war ein Pechvogel.

Gerald kam bei einem Autounfall ums Leben, als sie noch klein waren. In der North London Collegiate School begann Wintour bereits als Teenager, sich mit älteren, etablierten Männern zu treffen. Ihren ersten Job hatte Wintour im Alter von 15 Jahren in einem Lätzchenladen, mit Hilfe ihres Vaters. Zu Beginn ihrer Karriere erwarb sie einen Abschluss in Mode an einer nahe gelegenen Schule und machte nach ihrem Abschluss am North London Collegiate eine Lehre bei Harrods.

Wintour begann ihre Karriere in der Modebranche 1970, als sie als Redaktionsassistentin bei der noch jungen Publikation Harper’s & Queen angestellt wurde. Damals erklärte Wintour ihren Schülern, dass sie Chefredakteurin der Vogue werden wolle, ein Ziel, das sie schließlich fast zwei Jahrzehnte später erreichte. Streitigkeiten mit ihrer Konkurrentin Min Hogg führten zu ihrem Ausscheiden aus der Zeitschrift, und sie zog schließlich mit ihrem Partner Jon Bradshaw nach New York um. Nach langer Abwesenheit ist sie nun in ihre Wahlheimat zurückgekehrt.

Als Junior-Moderedakteurin bei Harper’s Bazaar begann Anna ihre Karriere 1975. Sie versuchte sich an einigen riskanten und kreativen Fotoshootings und wurde nach nur neun Monaten entlassen. Einige Monate später erhielt sie ihren ersten Job in der Modebranche bei Viva als Redakteurin.

Leider wurde die Zeitschrift 1978 wegen Verlusten eingestellt. Wintour hörte auf zu arbeiten, beendete ihre Beziehung zu Bradshaw und begann eine Beziehung mit dem französischen Musikproduzenten Michel Estaban.

Zwei Jahre lang lebte sie sowohl in Paris als auch in New York. Nach ihrer Rückkehr 1980 arbeitete Wintour als Moderedakteurin in New York. Der Eigentümer der Vogue, Conde Nast, und ihr Chefredakteur, Alex Liberman, empfahlen Wintour 1983 für eine Stelle bei der Zeitschrift. In Anerkennung von Wintours neuer Rolle als erste Kreativdirektorin der Zeitschrift erhielt sie eine sofortige Gehaltserhöhung.

Wintour wurde als Redakteurin eingestellt, nachdem Beatrix Miller 1985 die britische Vogue verlassen hatte. Man nannte sie “Nuclear Wintour”, weil sie einen großen Teil der Belegschaft entließ und mehr redaktionelle Kontrolle ausübte als frühere Redakteure. Den Beinamen “Nuclear Wintour” erhielt sie, weil sie nach dem Ausscheiden von Beatrix Miller so viele Mitarbeiter entließ und mehr redaktionelle Kontrolle ausübte als ihre Vorgängerinnen.

Nuclear Wintour war der Beiname, den man Anna Wintour gab, als sie die Chefredaktion der Vogue übernahm, nachdem Beatrix Miller in den Ruhestand gegangen war, und die Zeitschrift umstrukturierte, indem sie neue Redakteure einstellte und die meisten Mitarbeiter austauschte. Conde Nast lud Wintour 1987 ein, die damals angeschlagene House & Garden zu übernehmen, da die Zeitschrift in der Beliebtheit hinter Architectural Digest zurückfiel. Sie nahm sofort umfangreiche Änderungen vor und strich in der ersten Woche Bildstrecken und Artikel im Wert von 2 Millionen Dollar.

House & Garment wurde als Name für die Zeitung gewählt, da sie so viele Kleidungsstücke und Einrichtungsgegenstände enthielt. Zehn Monate später übernahm Anna Wintour die Redaktion der amerikanischen Vogue. Wintour hat die Vogue seit der ersten Ausgabe stark beeinflusst. Die Homepage enthielt mehrere dieser aktualisierten Elemente. Wintour bevorzugte lässigere Outdoor-Fotos von weniger bekannten Models, während die Zeitschrift in der Vergangenheit den Schwerpunkt auf perfekte Headshots gelegt hatte.

In Wintours erster Vogue-Ausgabe trug ein Model ein mit Juwelen besetztes T-Shirt im Wert von 10.000 Dollar zu Jeans. Wintours Ruf als Kreativdirektorin der Vogue und als Modeikone stieg in den 2000er Jahren zu neuen Höhen. Die 832 Seiten starke September-Ausgabe 2004 war mit großem Abstand die umfangreichste Monatsausgabe der Zeitschrift. Wintour betreute die Premieren von Teen Vogue, Vogue Living und Men’s Vogue. Der Anstieg der Leserschaft und der Werbeeinnahmen hat dazu beigetragen, dass Teen Vogue sowohl Elle Girl als auch Cosmo Girl als profitabelste Modezeitschrift für junge Frauen überholt hat.

Anna Katharina Alt
Anna Katharina Alt

The Devil Wears Prada, ein Film mit Wintour in der Hauptrolle, kam 2006 heraus. Der Film erhob ihren Status von einer Berühmtheit zu einer kulturellen Ikone.

Es gab Gerüchte, dass Wintour ihre Anziehungskraft verloren habe und 2008 in den Ruhestand gehen wolle, doch sie widersprach diesen Gerüchten in einem Interview mit 60 Minutes. Im Jahr 2013 gab Conde Nast bekannt, dass Wintour weiterhin als Kreativdirektorin der Vogue fungieren würde. Im Jahr 2014 erhielt er die Auszeichnung von Forbes.

Wintour rangiert auf Platz 39 der einflussreichsten weiblichen Führungskräfte der Welt. Im selben Jahr weihte die First Lady Michelle Obama die von Anna Wintour entworfene Erweiterung des Costume Institute im Metropolitan Museum of Art ein.

Im Mai 2017 wurde Wintour in einer Zeremonie im Buckingham Palace als Dame Commander of the Order of the British Empire für ihre Arbeit im Bereich des Modejournalismus geehrt. Unter Wintours Leitung hat sich die Vogue zu einer führenden Publikation im Bereich des Modejournalismus entwickelt.

Anna Katharina Alt

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *