Robbie Williams – ein Name, der sofort Bilder von ausverkauften Stadien, Welthits und dem unverkennbaren Charme eines britischen Superstars hervorruft. Seit Jahrzehnten steht er im Rampenlicht. Doch hinter dem erfolgreichen “Entertainer” steht eine ebenso faszinierende Frau, die oft als “die Frau von” bezeichnet wird. Aber wer ist Ayda Field Williams wirklich? Und was ist das wahre Geheimnis ihrer scheinbar unzerstörbaren Ehe, die in der schnelllebigen Welt des Showbusiness eine Seltenheit ist?
Viele kennen sie als die schöne Frau an Robbies Seite, die Mutter seiner vier Kinder. Doch diese Beschreibung wird ihr bei Weitem nicht gerecht. Ayda Field ist weit mehr als nur ein hübsches Gesicht im Schatten ihres berühmten Mannes. Sie ist eine erfolgreiche Schauspielerin, eine schlagfertige TV-Persönlichkeit, eine clevere Geschäftsfrau und der Fels in der Brandung für einen Mann, der offen über seine Kämpfe mit Sucht und psychischen Problemen gesprochen hat. Tauchen wir ein in die Welt von Ayda Field und lüften wir das Geheimnis einer der stabilsten Ehen im Pop-Zirkus.
Wer war Ayda Field, bevor sie Robbie Williams traf?

Lange bevor sie zur “Mrs. Williams” wurde, baute sich Ayda Evecan, so ihr Geburtsname, eine eigene Karriere in der hart umkämpften Unterhaltungsindustrie von Los Angeles auf. Geboren am 17. Mai 1979 in L.A. als Tochter einer amerikanischen Filmproduzentin, Gwen Field, und eines türkischen Vaters, Haldun Evecan, wuchs sie in einem Umfeld auf, das von der Kreativität und dem Trubel Hollywoods geprägt war.
Ihre türkischen Wurzeln väterlicherseits und die amerikanische Erziehung mütterlicherseits gaben ihr eine multikulturelle Perspektive, die sie bis heute prägt. Nach ihrem Abschluss an der renommierten Harvard-Westlake School studierte sie Rechts- und Politikwissenschaften an der Duke University – ein Weg, der sie theoretisch in eine Anwaltskanzlei hätte führen können. Doch die Anziehungskraft der Schauspielerei war stärker.
Schon früh zeigte sich ihr komödiantisches Talent. Anstatt den juristischen Weg einzuschlagen, entschied sie sich für die Schauspielerei und Stand-up-Comedy. Ihre Karriere begann Fahrt aufzunehmen, als sie eine Rolle in der langlebigen NBC-Seifenoper “Days of Our Lives“ ergatterte, in der sie von 2000 bis 2001 die Figur der Angela Moroni spielte. Dies war ihr Sprungbrett. Es folgten zahlreiche Gastauftritte in bekannten US-Serien. Viele Zuschauer kennen sie vielleicht aus Shows wie “Blue Collar TV” oder als Montana Diaz Herrera in der Serie “Back to You”. Ihre vollständige Filmografie auf IMDb zeigt eine beeindruckende Liste von Engagements, die beweisen, dass sie schon lange vor ihrer Beziehung mit Robbie eine hart arbeitende und etablierte Schauspielerin war.
Das schicksalhafte Blind Date: Wie sie sich kennenlernten
Die Geschichte, wie sich Robbie und Ayda trafen, ist so legendär wie ihre Beziehung selbst. Im Jahr 2006 wurden die beiden von gemeinsamen Freunden zu einem Blind Date verkuppelt. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Robbie Williams auf einem Tiefpunkt seines Lebens. Er lebte zurückgezogen in Los Angeles, kämpfte gegen seine Dämonen – Drogen- und Alkoholsucht – und hatte sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
In mehreren Interviews, unter anderem in der britischen Talkshow “Loose Women”, auf der Ayda später als festes Mitglied zu sehen war, erzählten beide offen über diesen ersten Abend. Robbie war so von seinen sozialen Ängsten geplagt, dass er kaum ein Wort herausbrachte. Ayda dachte, das Date sei eine absolute Katastrophe. In einem Moment der Verzweiflung, kurz bevor er sie nach Hause schicken wollte, begannen sie jedoch zu reden – und es funkte.
Was folgte, war keine Bilderbuch-Romanze. Robbie war nicht bereit für eine feste Beziehung. Er beendete die Beziehung mehrmals, einmal sogar kurz vor ihrem Geburtstag. In der Netflix-Dokumentation “Robbie Williams” aus dem Jahr 2023 wird diese turbulente Anfangszeit eindrucksvoll beleuchtet. Es war ein Gespräch mit Hollywood-Star Cameron Diaz, das Robbie die Augen öffnete. Er erzählte ihr von Ayda und wie wunderbar sie sei, woraufhin Diaz ihm klarmachte, wie dumm es sei, diese Frau gehen zu lassen. Dieser Ratschlag brachte ihn dazu, Ayda zurückzugewinnen. Von diesem Moment an waren sie unzertrennlich.
Mehr als nur eine Ehefrau: Aydas eigene Karriere im Rampenlicht
Nach ihrer Hochzeit am 7. August 2010 in ihrem Haus in Beverly Hills trat Ayda immer häufiger an Robbies Seite in die Öffentlichkeit. Doch anstatt sich mit der Rolle der Ehefrau zufriedenzugeben, nutzte sie die neue Plattform, um ihre eigene Karriere auf ein neues Level zu heben. Besonders in Großbritannien wurde sie zu einer gefeierten TV-Persönlichkeit.
Jurorin bei “The X Factor”
Der wohl größte Schritt in ihrer Karriere war die Berufung zur Jurorin bei der britischen Ausgabe von “The X Factor“ im Jahr 2018. Sie saß neben ihrem Mann Robbie, dem Musikmogul Simon Cowell und dem ehemaligen One-Direction-Sänger Louis Tomlinson in der Jury. Die Entscheidung, sie zu engagieren, wurde anfangs von vielen kritisiert. Was qualifiziere die Frau eines Popstars, über musikalische Talente zu urteilen?
Doch Ayda strafte alle Kritiker Lügen. Mit ihrem Witz, ihrer Empathie und ihrem scharfen Verstand gewann sie schnell die Herzen der Zuschauer. Sie bewies ein tiefes Verständnis für die Mechanismen des Showbusiness und die emotionalen Achterbahnfahrten der Kandidaten. Sie war nicht nur die “nette Ehefrau”, sondern eine kompetente Jurorin, die ihre eigene Meinung vertrat und oft die menschlichste Perspektive in die Diskussionen einbrachte.
Talkshow-Star und Podcasterin
Ihre Schlagfertigkeit machte sie auch zu einem beliebten Gast und später zu einem festen Mitglied der erfolgreichen britischen Daytime-Talkshow “Loose Women”. Hier diskutiert sie mit anderen prominenten Frauen offen und humorvoll über alltägliche Probleme, Beziehungen, Familie und aktuelle Themen. Ihre Offenheit, auch über die nicht immer perfekten Aspekte ihrer Ehe zu sprechen, macht sie für Millionen von Frauen nahbar und sympathisch.
Zusammen mit ihrem Mann startete sie zudem den Podcast “(Stay) At Home with the Williamses”. In diesem Format geben sie ihren Fans einen ungefilterten Einblick in ihr Familienleben, ihre Streitereien und ihre gemeinsamen Momente – oft mit einer gehörigen Portion Selbstironie. Der Podcast zeigt eindrücklich, wie sehr ihre Beziehung auf Humor und gegenseitigem Verständnis basiert.
Die Managerin hinter dem Mann: Aydas Einfluss auf Robbies Comeback
Es ist kein Geheimnis, dass Robbie Williams eine lange Geschichte mit psychischen Problemen, Depressionen und Sucht hat. Er selbst hat oft betont, dass Ayda sein Leben gerettet hat. Als er sie kennenlernte, war er weit entfernt von dem selbstbewussten Entertainer, den die Welt kannte. Ayda war die treibende Kraft, die ihn ermutigte, sich erneut Hilfe zu suchen und sein Leben in den Griff zu bekommen.
Ihre Rolle geht jedoch weit über die emotionale Unterstützung hinaus. Viele Insider bezeichnen sie als die geheime Managerin seiner Karriere. Während Robbie der kreative Kopf ist, ist Ayda diejenige mit dem strategischen Weitblick. Sie hat ein feines Gespür für das Geschäft und versteht es, die Marke “Robbie Williams” relevant zu halten.
- Sie förderte sein künstlerisches Comeback: Ayda war maßgeblich daran beteiligt, Robbie zu überzeugen, wieder auf die Bühne zu gehen und neue Musik aufzunehmen. Sie gab ihm das Selbstvertrauen zurück, das er verloren hatte.
- Sie managt das öffentliche Bild: Sie weiß genau, wie wichtig es ist, in der Öffentlichkeit authentisch zu sein. Ihre gemeinsamen Auftritte und ihre Offenheit in sozialen Medien, wie auf Aydas offiziellem Instagram-Account, haben das Bild des unnahbaren Superstars gewandelt in das eines liebenswerten Familienvaters.
- Sie ist seine wichtigste Beraterin: Berichten zufolge bespricht Robbie alle wichtigen Karriereentscheidungen mit ihr. Ihre Meinung hat enormes Gewicht, sei es bei der Auswahl von Songs, der Planung von Tourneen oder bei TV-Auftritten.
In der Netflix-Doku wird ihr Einfluss besonders deutlich. Man sieht, wie sie ihm während der Sichtung alter, schmerzhafter Aufnahmen beisteht und ihm hilft, seine Vergangenheit zu verarbeiten. Sie ist nicht nur seine Partnerin, sondern auch seine engste Vertraute und Kritikerin.
Das wahre Geheimnis ihrer Ehe: Humor, Ehrlichkeit und Teamwork
Was also ist das Geheimnis dieser Ehe, die seit fast 15 Jahren allen Stürmen trotzt? Fragt man das Paar selbst, so lautet die Antwort fast immer: Humor. In zahlreichen Interviews, wie zum Beispiel mit der deutschen Zeitschrift Gala, betonen sie, wie wichtig es ist, gemeinsam lachen zu können, besonders über sich selbst.
1. Radikale Ehrlichkeit: Robbie und Ayda sind brutal ehrlich miteinander, auch was ihre Probleme betrifft. Sie haben offen über Robbies Sexsucht, ihre Paartherapien und die Herausforderungen des Familienlebens gesprochen. Diese Transparenz, die für viele Prominente undenkbar wäre, scheint ihre Bindung nur zu stärken. Sie verstecken ihre Probleme nicht, sondern stellen sich ihnen gemeinsam.
2. Ein unschlagbares Team: Sie funktionieren als Einheit. Während Robbie oft auf Tour ist oder im Studio arbeitet, hält Ayda zu Hause die Fäden in der Hand. Sie managt den Alltag mit ihren vier Kindern – Theodora “Teddy” Rose (geb. 2012), Charlton “Charlie” Valentine (geb. 2014), Colette “Coco” Josephine (geb. 2018) und Beau Benedict Enthoven (geb. 2020). Die beiden jüngsten Kinder wurden von einer Leihmutter ausgetragen, ein Weg, den das Paar nach langen Fruchtbarkeitsproblemen wählte und über den sie ebenfalls offen sprachen. Diese Aufgabenteilung funktioniert, weil sie auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basiert.
3. Gegenseitige Unterstützung der Karrieren: Im Gegensatz zu vielen anderen prominenten Paaren gibt es bei ihnen keinen Konkurrenzkampf. Robbie ist Aydas größter Fan und umgekehrt. Er feiert ihre Erfolge bei “Loose Women” oder “The X Factor” und ermutigt sie, ihre eigenen Projekte zu verfolgen. Gleichzeitig ist Ayda diejenige, die Robbie den Rücken stärkt, damit er sich auf seine Kunst konzentrieren kann. Ihr gemeinsamer Auftritt bei “The X Factor” war der ultimative Beweis dafür, wie gut sie als berufliches Duo harmonieren.
4. Das Familienleben als Priorität: Trotz ihrer Karrieren steht die Familie immer an erster Stelle. Sie haben bewusst entschieden, ihre Kinder weitgehend aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Auf Fotos in sozialen Medien sind die Gesichter der Kinder nie zu sehen – eine Entscheidung, die zeigt, wie sehr sie deren Privatsphäre schützen wollen. Ihr Leben dreht sich nicht nur um rote Teppiche und After-Show-Partys, sondern um Schulaufführungen, Hausaufgaben und gemeinsame Abendessen. Sie haben ein Refugium geschaffen, das ihnen erlaubt, ein halbwegs normales Leben zu führen.
Fazit: Die Architektin des Glücks
Ayda Field Williams ist das beste Beispiel dafür, wie gefährlich es ist, Menschen in Schubladen zu stecken. Sie ist nicht einfach nur “die Frau von Robbie Williams”. Sie ist eine intelligente, witzige und widerstandsfähige Frau, die ihre eigene erfolgreiche Karriere aufgebaut hat und gleichzeitig das Fundament für das Glück und die Stabilität ihrer Familie legt.
Das “Geheimnis” ihrer Ehe ist letztlich gar kein Geheimnis. Es ist das Ergebnis harter Arbeit, bedingungsloser Liebe und der Erkenntnis, dass eine Partnerschaft nur dann funktioniert, wenn beide Partner als gleichberechtigt agieren und sich gegenseitig den Raum geben, zu wachsen – sowohl gemeinsam als auch individuell. Ayda hat Robbie nicht nur gerettet, wie er selbst sagt. Sie hat ihm geholfen, die beste Version seiner selbst zu werden, während sie gleichzeitig zu der beeindruckenden Frau wurde, die sie heute ist. Sie ist die stille Architektin hinter dem lauten Popstar, die Co-Pilotin auf einer turbulenten Reise und der Beweis dafür, dass hinter jedem starken Mann oft eine noch stärkere Frau steht, die ihre ganz eigene, faszinierende Geschichte zu erzählen hat. Und diese Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.