Oliver Mintzlaff Vermögen

Oliver Mintzlaff Vermögen : Laut Forbes beträgt sein Nettovermögen 14,8 Milliarden US-Dollar. Oliver Mintzlaff, deutscher Kaufmann, Sportmanager und ehemaliger Langstreckenläufer, wurde am 19. August 1975 in Bonn geboren. Von 2000 bis 2008 war er als Spielerberater und Kundenbetreuer für Puma tätig. Vor dem Bundesliga-Aufstieg von RB Leipzig im Jahr 2016 war er für die internationalen Fußballaktivitäten der Red Bull GmbH tätig.

Oliver Mintzlaff Vermögen
Oliver Mintzlaff Vermögen

Mintzlaff wurde zum Vorstandsvorsitzenden von RB Leipzig e. V. im Jahr 2014, zusätzlich zu seinen Aufgaben als CEO der zu Red Bull gehörenden RB Leipzig GmbH, die 2016 ausgegründet wurde. Ab dem 15. November 2022 wird er Vorsitzender der Geschäftsführung der Red Bull GmbH.

Erfahren Sie mehr über sein Leben unter:

https://de.wikipedia.org/wiki/Oliver_Mintzlaff

1999 wurde er Sechster bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon und 2001 Achter beim 10-km-Straßenlauf. Bei den Deutschen Meisterschaften im 10.000-Meter-Lauf wurde er 2000 Achter und 2002 Vierter. 2005 wurde er Zweiter bei den Deutschen Meisterschaften im Skilanglauf und Erster beim Küstenmarathon über 10 Kilometer.

Laut Forbes beträgt sein Nettovermögen 14,8 Milliarden US-Dollar

Am Eröffnungstag debütierte Mintzlaff für den SSF Bonn, den ASV St. Augustin, Eintracht Frankfurt, die LG Bonn-Troisdorf-Niederkassel und den PTSV Jahn Freiburg.

Nach Abschluss seines BWL-Studiums in den USA arbeitete er von 2000 bis 2008 für die Sportartikelmarke Puma, zuletzt als Leiter Sportmarketing. Anschließend wurde er Geschäftsführer von Ferber Marketing, wo er Fußballer beriet und Sportler und Künstler betreute, darunter Trainer Ralf Rangnick, Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt und Pop-Sensation Andrea Berg.

Oliver Mintzlaff Vermögen
Oliver Mintzlaff Vermögen

Von 2014 bis 2017 verantwortete Mintzlaff als Head of Global Soccer alle Fußballaktivitäten der Red Bull GmbH. Am 12. Juni 2014 wählte ihn die Mitgliederversammlung des RasenBallsport Leipzig eV zum Vorstandsvorsitzenden. Seit Anfang des Jahres ist er Geschäftsführer der RasenBallsport Leipzig GmbH. RB Leipzig ist seit der Saison 2016/17 Teil der deutschen Bundesliga.

Sein Ausscheiden als Vorstandsvorsitzender von RB Leipzig e. V. und Geschäftsführer der RB Leipzig GmbH wurde am 15. November 2022 wirksam, am nächsten Tag trat er seine neue Funktion als CEO der Red Bull GmbH an.

Nach dem Tod des Firmengründers Dietrich Mateschitz hat der österreichische Energy-Drink-Hersteller Red Bull ein neues Management gewählt. Einer von ihnen ist Oliver Mintzlaff, der Manager des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig. Der Sohn von Mark Mateschitz hat in einem Brief an die Mitarbeiter mitgeteilt, dass er sich nach dem Tod seines Vaters im Oktober auf seine Position als Gesellschafter konzentrieren will.

Dem Schreiben zufolge sagte Mark Mateschitz: „Wie von meinem Vater und mir empfohlen und gefordert und von unseren thailändischen Partnern unterstützt, wird ein Vorstand die Aktivitäten von Red Bull überwachen.“ Nur er und seine Schwester verbleiben in der thailändischen Unternehmerfamilie Yoovidhya, obwohl ihm inzwischen 49 % der Red Bull GmbH gehören.

Bio-Chef Mark Mateschitz verlässt seine Funktion. Das Geschäft mit Bio-Soda ist die treibende Kraft hinter dieser Initiative. “Organics by Red Bull ist ein Herzensprojekt von mir, daher fiel mir die Entscheidung schwer.” “Allerdings lehne ich die Praxis der Mehrfachbeschäftigung oder des Besitzes im selben Unternehmen ab.” Mateschitz wird in einem Brief erwähnt.

Oliver Mintzlaff Vermögen
Oliver Mintzlaff Vermögen

Mintzlaff gibt seinen Posten als Leiter der Konzernzentrale bei RB Leipzig nach acht Jahren auf, wechselt aber in den Aufsichtsrat des Klubs. Er wird in Kürze für alle zukünftigen Investitionen und Geschäftsaktivitäten der Organisation verantwortlich sein. Dazu gehören nicht nur österreichische Fußball-, Eishockey- und Formel-1-Vereine, sondern auch der Sender Servus TV. Der frühere CEO von Red Bull Deutschland, Franz Watzlawick, wird nun das Kerngeschäft des Unternehmens leiten, zu dem auch der Verkauf des koffein- und taurinhaltigen Energy-Drinks gehört. Zuletzt war er als International Sales Manager tätig. Alexander Kirchmayr wurde zum Finanzvorstand ernannt.

Berichten zufolge starb der österreichische Millionär Dietrich Mateschitz im Oktober im Alter von 78 Jahren. In den 1980er Jahren gründete er gemeinsam mit dem thailändischen Milliardär Chaleo Yoovidhya Red Bull. Er verdiente ein Vermögen mit der Popularität seines Energy-Drinks, indem er viel für Werbung und Marketing ausgab, insbesondere im Sport. Mateschitz galt als „reichster Mann Österreichs“. Nach neuesten Schätzungen beträgt sein Nettovermögen über 25 Milliarden Euro. Mit fast 17 Milliarden Euro ist Red Bull die wertvollste Marke des Landes.

Oliver Mintzlaff Vermögen

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *