Wenn Sie dieses Geräusch hören, gibt es nur einen Namen, der Ihnen in den Sinn kommt: Ric Flair. Der “Nature Boy”. Der stylishe, profilierende, Limousinen fahrende, Jet fliegende, Kuss stehlende, Rad-und-Rippchen-dealende Sohn einer Kanone. Eine Figur, die so extravagant und zeitlos ist, dass die Frage nach seinem Alter fast wie ein Sakrileg erscheint. Doch sie wird immer wieder gestellt, besonders wenn man bedenkt, dass dieser Mann auch im hohen Alter noch die Wrestling-Welt in Atem hält.
Wie alt ist Ric Flair also wirklich? Und was sagt diese Zahl über eine Karriere aus, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckt? Die Antwort ist nicht nur ein Geburtsdatum. Es ist eine Geschichte von unglaublicher Widerstandsfähigkeit, tragischen Tiefpunkten, unsterblichem Ruhm und einer Leidenschaft, die sich weigert, zu erlöschen. Begleiten Sie uns auf einer Reise, um die Wahrheit hinter dem Alter der Wrestling-Legende zu entdecken.

Wer ist Ric Flair? Mehr als nur eine Zahl
Für diejenigen, die es vielleicht nicht wissen: Ric Flair, bürgerlich Richard Morgan Fliehr, ist wohl der größte professionelle Wrestler aller Zeiten. Seine schillernde Persönlichkeit, seine maßgeschneiderten Anzüge und seine legendären Promos haben Generationen von Fans und Wrestlern beeinflusst. Doch zurück zur Kernfrage.
Ric Flair wurde am 25. Februar 1949 geboren.
Das bedeutet, dass er im Juli 2025 stolze 76 Jahre alt ist.
Lassen Sie diese Zahl für einen Moment auf sich wirken. 76 Jahre. In einem Alter, in dem die meisten Menschen ihren Ruhestand genießen, hat Ric Flair noch vor kurzem an einem offiziellen “letzten Match” teilgenommen, ist regelmäßig im Fernsehen zu sehen und hat erst kürzlich einen neuen Vertrag bei einer großen Wrestling-Promotion unterschrieben. Sein Alter ist keine bloße Statistik; es ist ein Beweis für eine fast übermenschliche Langlebigkeit in einer der körperlich anspruchsvollsten Branchen der Welt.
Die frühen Jahre: Der Grundstein einer unsterblichen Karriere
Um Flairs Alter wirklich zu verstehen, müssen wir an den Anfang zurückgehen. Geboren in Memphis, Tennessee, und adoptiert, fand der junge Richard Fliehr seine Berufung im Ringen unter der Anleitung des legendären Trainers Verne Gagne. Er debütierte 1972 in Gagnes American Wrestling Association (AWA) – einer Zeit, in der das Wrestling noch rauer und regionaler war.
Der entscheidende Moment, der seine Karriere und sein Leben für immer verändern sollte, ereignete sich jedoch am 4. Oktober 1975. Flair war in einen verheerenden Flugzeugabsturz in Wilmington, North Carolina, verwickelt. Die Ärzte sagten ihm, er würde nie wieder ringen können. Er hatte sich den Rücken an drei Stellen gebrochen. Für jeden normalen Menschen wäre dies das Ende gewesen. Doch Ric Flair war nicht normal.
Dieser Absturz zwang ihn, seinen Stil zu ändern. Er konnte nicht mehr der kräftige “Brawler” sein, der er zu Beginn seiner Karriere war. Stattdessen entwickelte er den Charakter des “Nature Boy” – ein technisch versierter, gerissener und oft schmutzig spielender Champion, der seine Gegner mit Ausdauer und Psychologie zermürbte. Dieser neu erfundene Stil war nicht nur karriererettend; er war der Schlüssel zu seiner Langlebigkeit. Er lernte, seinen Körper zu schonen und gleichzeitig maximale Reaktionen vom Publikum zu erzielen.
Die Blütezeit: Die NWA und die Four Horsemen
Die 1980er Jahre waren die Ära von Ric Flair. Als Aushängeschild der National Wrestling Alliance (NWA) definierte er, was es bedeutet, ein World Heavyweight Champion zu sein. Seine Regentschaften sind legendär, ebenso wie seine epischen Fehden mit Ikonen wie Dusty Rhodes, Ricky “The Dragon” Steamboat und Terry Funk. Seine 60-Minuten-Matches waren Meisterwerke des Storytellings und der Ausdauer.
1985 war er Mitbegründer einer der dominantesten und einflussreichsten Gruppierungen in der Geschichte des Wrestlings: Die Four Horsemen. Zusammen mit Arn Anderson, Ole Anderson und Tully Blanchard (mit Manager J.J. Dillon) terrorisierten sie die NWA. Sie waren die Definition von Coolness und Exzellenz und lebten ihr Gimmick von Reichtum und Dominanz auch außerhalb des Rings. Flair war ihr unbestrittener Anführer, der Mann, den jeder entweder sein oder besiegen wollte.
Der Sprung zur WWF/WWE: Ein “Real World’s Champion”
Anfang 1991 schockierte Flair die Wrestling-Welt, als er die WCW (die Nachfolgeorganisation der NWA-Territorien) verließ und mit dem NWA-Weltmeistergürtel zur damaligen World Wrestling Federation (WWF), heute WWE, wechselte. Er erklärte sich selbst zum “Real World’s Champion” und löste eine Welle der Aufregung aus.
Sein vielleicht größter Moment in der WWE ereignete sich beim Royal Rumble 1992. Flair stieg mit der Startnummer 3 in den Ring und überlebte über 60 Minuten gegen die größten Stars der damaligen Zeit, um am Ende das Match und die vakante WWF Championship zu gewinnen. Seine emotionale Promo nach dem Match, in der er mit einer “Träne im Auge” verkündete, dass dies der größte Moment seines Lebens sei, ist bis heute unvergessen und gilt als eine der besten Promos aller Zeiten.
WCW-Rückkehr und die Monday Night Wars

Nach einem erfolgreichen, aber relativ kurzen Lauf in der WWF kehrte Flair 1993 zur World Championship Wrestling (WCW) zurück. Er war wieder das Gesicht der Promotion, bis die Ankunft von Hulk Hogan und später die Gründung der New World Order (nWo) die Landschaft des Wrestlings für immer veränderte.
Während der legendären Monday Night Wars wurde Flair oft von der WCW-Führung schlecht behandelt und in den Hintergrund gedrängt. Dennoch blieb er bei den Fans unglaublich beliebt. Seine leidenschaftlichen, realitätsnahen Promos gegen WCW-Präsident Eric Bischoff und die nWo schlugen ein wie eine Bombe und zeigten, dass der “Nature Boy” auch im Alter von fast 50 Jahren noch immer eine enorme Anziehungskraft besaß.
Das “Ruhestands”-Match, das keines war: WrestleMania XXIV
Im Jahr 2008, im Alter von 59 Jahren, schien Flairs Karriere endgültig zu einem filmreifen Ende zu kommen. In einer monatelangen Storyline bei der WWE musste er jedes Match gewinnen, um seine Karriere fortsetzen zu dürfen. Dies führte zu einem unvermeidlichen und emotionalen Höhepunkt bei WrestleMania XXIV gegen seinen Freund und Bewunderer, Shawn Michaels.
Das Match war ein Meisterwerk. Am Ende, als ein sichtlich erschöpfter Flair sich aufrappelte und Michaels anflehte, es zu beenden, flüsterte ein tränenüberströmter Michaels die Worte “I’m sorry, I love you”, bevor er Flair mit einer finalen “Sweet Chin Music” in den Ruhestand schickte. Die Zeremonie am folgenden Abend bei Monday Night Raw, bei der das gesamte Roster und Legenden wie die Four Horsemen Abschied nahmen, war einer der emotionalsten Momente in der Geschichte der WWE.
Doch der Drang, im Rampenlicht zu stehen, war zu stark. Nur ein Jahr später kehrte Flair für einen Lauf bei Total Nonstop Action Wrestling (TNA), heute Impact Wrestling, in den Ring zurück. Dieser Schritt wurde von vielen kritisiert, da er die Perfektion seines WWE-Abschieds trübte, aber er zeigte einmal mehr: Ric Flair kann und will nicht ohne das Wrestling-Business leben.
Gesundheitliche Ängste: Der Kampf ums Überleben
Die vielleicht größte Bedrohung für Ric Flairs Leben kam nicht im Ring, sondern im Krankenhaus. Im August 2017 wurde er wegen gesundheitlicher Probleme, die auf seinen langjährigen Alkoholkonsum zurückzuführen waren, ins Krankenhaus eingeliefert. Die Situation eskalierte schnell. Er erlitt ein Nierenversagen und wurde in ein künstliches Koma versetzt.
Die Ärzte gaben ihm nur eine 20-prozentige Überlebenschance. Seine Familie wurde gerufen, um sich zu verabschieden. Die Wrestling-Welt hielt den Atem an. Doch wie schon nach dem Flugzeugabsturz 42 Jahre zuvor, kämpfte sich Ric Flair zurück. Gegen alle Widerstände überlebte er. Dieser Vorfall war ein brutaler Weckruf. Flair hörte auf zu trinken und sprach offen über seine Fehler und die zweite Chance, die er im Leben bekommen hatte. Sein Alter war plötzlich nicht mehr nur eine Zahl seiner Karriere, sondern ein Symbol seines Überlebenswillens.
Ric Flair’s letztes Match: Ein umstrittener Abschied
Man sollte meinen, dass eine Nahtoderfahrung einen Mann dazu bringen würde, es ruhiger angehen zu lassen. Nicht so Ric Flair. Am 31. Juli 2022, im Alter von 73 Jahren, trat er für ein letztes Match an. Die Veranstaltung, passenderweise “Ric Flair’s Last Match” genannt, fand in Nashville statt und wurde zu einem großen Spektakel.
An der Seite seines Schwiegersohns Andrade El Idolo besiegte er Jay Lethal und Jeff Jarrett. Das Match war jedoch schwer anzusehen. Flair, der zugab, während des Matches kurzzeitig ohnmächtig geworden zu sein und mit einem Herzschrittmacher rang, wirkte sichtlich geschwächt. Der Auftritt löste eine Welle der Besorgnis und Kritik aus. Viele Fans und Experten waren der Meinung, er riskiere sein Leben für einen letzten Moment im Rampenlicht.
Gleichzeitig war es aber auch ein bizarrer und irgendwie passender letzter Akt für einen Mann, dessen gesamte Identität mit dem Wrestling verwoben ist. Es war der ultimative Beweis dafür, dass der “Nature Boy” lieber im Ring sterben würde, als abseits davon zu leben.
Das Geheimnis von Ric Flairs Langlebigkeit: Mehr als nur Genetik?
Wie kann ein Mann in seinem Alter, nach all den Verletzungen, den gesundheitlichen Problemen und einem Leben auf der Überholspur, immer noch so relevant sein? Das Geheimnis liegt in einer Kombination aus mehreren Faktoren:
- Die zeitlose Persona: Der “Nature Boy” ist ein Charakter, der nicht auf purer Athletik beruht. Er basiert auf Charisma, Stil und einer überlebensgroßen Persönlichkeit. Diese Dinge altern nicht.
- Unbändige Leidenschaft: Flairs Liebe zum Wrestling ist absolut und unerschütterlich. Diese Leidenschaft ist der Treibstoff, der ihn antreibt, auch wenn sein Körper längst nach einer Pause schreit.
- Anpassungsfähigkeit: Vom Power-Wrestler zum technischen Genie nach dem Flugzeugabsturz, vom Top-Champion zum weisen Veteranen – Flair hat sich immer wieder neu erfunden und an die jeweilige Ära angepasst.
- Mentale Stärke: Er hat den Tod seiner Sohnes Reid, finanzielle Probleme, Scheidungen und lebensbedrohliche Krankheiten überstanden. Seine Fähigkeit, nach jedem Rückschlag wieder aufzustehen, ist vielleicht seine größte Stärke.
- Relevanz in der Popkultur: Von Hip-Hop-Songs, die ihn zitieren, bis hin zu Auftritten in der modernen Wrestling-Landschaft bei All Elite Wrestling (AEW), wo er kürzlich einen Vertrag unterschrieb, hat Flair es geschafft, über die Grenzen des Wrestlings hinaus eine Ikone zu bleiben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Ric Flairs Alter
1. Wie alt ist Ric Flair wirklich? Ric Flair wurde am 25. Februar 1949 geboren. Im Sommer 2025 ist er 76 Jahre alt.
2. Wann hatte Ric Flair sein letztes Match? Sein offiziell beworbenes “letztes Match” fand am 31. Juli 2022 statt, als er 73 Jahre alt war. Angesichts seiner Geschichte ist es jedoch immer möglich, dass er erneut in irgendeiner Form in den Ring steigt.
3. Was waren Ric Flairs größte Erfolge? Er ist ein offiziell anerkannter 16-facher World Heavyweight Champion (obwohl er selbst von über 20 Regentschaften spricht). Zudem ist er der einzige Wrestler, der in die WWE Hall of Fame sowohl als Einzelwrestler als auch als Teil der Four Horsemen aufgenommen wurde.
4. Welche gesundheitlichen Probleme hatte Ric Flair? Sein bekanntestes gesundheitliches Problem war der lebensbedrohliche Zustand im Jahr 2017, der zu einem künstlichen Koma und Nierenversagen führte. Er leidet zudem an einer alkoholischen Kardiomyopathie und trägt einen Herzschrittmacher.
5. Ist Ric Flair noch aktiv im Wrestling? Ja. Ende 2023 unterzeichnete Ric Flair einen Vertrag bei All Elite Wrestling (AEW), wo er als Manager für Sting in dessen letzten Matches auftrat und weiterhin eine TV-Persönlichkeit ist.
Fazit: Ric Flair – Eine Legende, die die Zeit besiegt

Ric Flairs Alter ist weit mehr als nur die Zahl 76. Es ist ein lebendiges Denkmal für eine beispiellose Karriere. Es erzählt die Geschichte eines Mannes, der dem Tod mehrfach von der Schippe sprang, sich immer wieder neu erfand und dessen Einfluss auf das professionelle Wrestling und die Popkultur unermesslich ist.
Sein Körper mag die Spuren von über 50 Jahren im Ring tragen, aber sein Geist, sein Charisma und sein “Wooooo!” sind so kraftvoll wie eh und je. Die Wahrheit hinter Ric Flairs Alter ist, dass es für eine Legende wie ihn letztendlich keine Rolle spielt. Denn der “Nature Boy” ist, wie er selbst sagen würde, für immer. Und das ist schwer zu bestreiten. To be the man, you gotta beat the man!