Auf dem Tennisplatz kennen wir ihn als den kämpferischen, oft emotionalen und unglaublich talentierten Athleten, der Deutschland an die Weltspitze des Tennissports katapultiert hat. Alexander “Sascha” Zverev, der Hamburger mit den russischen Wurzeln, fasziniert Millionen mit seiner kraftvollen Vorhand und seinem unbändigen Siegeswillen. Doch abseits der Grand-Slam-Turniere und der ATP-Weltrangliste gibt es eine andere, privatere Seite des Sportlers. Eine Seite, die in den letzten Jahren zunehmend von einer Frau geprägt wird, die selbst keine Unbekannte im deutschen Rampenlicht ist.
Die Frage, die sich viele Fans und Beobachter stellen, lautet: Wer ist die Frau, die das Herz von Alexander Zverev erobert hat und ihm in den stürmischsten Zeiten seiner Karriere als Fels in der Brandung zur Seite steht? Die Antwort ist so schillernd wie die Frau selbst: Sophia Thomalla.
Dieser Artikel taucht tief ein in die Welt von Sophia Thomalla, beleuchtet ihre eigene beeindruckende Karriere, die Anfänge ihrer Beziehung mit dem Tennis-Ass und wie dieses Power-Paar gemeinsam die Höhen und Tiefen des Lebens meistert. Es ist die Geschichte einer Liebe, die im Blitzlichtgewitter begann und sich zu einer der stabilsten und meistdiskutierten Partnerschaften im deutschen Showbiz und Sport entwickelt hat.

Vorhang auf für Sophia Thomalla: Mehr als nur “die Freundin von”
Um die Dynamik der Beziehung zwischen Zverev und Thomalla zu verstehen, muss man zuerst verstehen, wer Sophia Thomalla ist. Sie in die Schublade einer Spielerfrau, einer sogenannten “WAG” (Wives and Girlfriends), zu stecken, würde ihr nicht einmal ansatzweise gerecht werden. Sophia Thomalla war schon lange vor ihrer Beziehung mit Alexander Zverev eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft – eine Marke für sich.
Eine Kindheit im Rampenlicht
Geboren am 6. Oktober 1989 in Ost-Berlin, wurde ihr das Showgeschäft quasi in die Wiege gelegt. Als Tochter der berühmten Schauspielerin Simone Thomalla und des Schauspielers André Vetters wuchs sie umgeben von Kameras, Drehbüchern und roten Teppichen auf. Nach der Trennung ihrer Eltern wurde der Fußballmanager Rudi Assauer zu einer wichtigen Vaterfigur in ihrem Leben. Dieses Umfeld prägte sie, gab ihr aber auch den Antrieb, sich einen eigenen Namen zu machen und aus dem Schatten ihrer prominenten Familie herauszutreten.
Eine vielseitige Karriere: Model, Schauspielerin, Moderatorin
Sophia Thomallas beruflicher Werdegang ist so vielseitig wie ihre Persönlichkeit. Sie startete früh als Model und machte sich mit ihrem unverwechselbaren Aussehen – geprägt von zahlreichen Tattoos und einer selbstbewussten Ausstrahlung – schnell einen Namen. Doch das Modeln war nur der Anfang.
Ihre wahre Leidenschaft fand sie in der Schauspielerei und Moderation. Sie spielte in zahlreichen deutschen Fernsehserien und Filmen mit, darunter “Der Bergdoktor” und verschiedene Krimi-Formate. Ihre wahre Stärke zeigte sich jedoch als Moderatorin, wo ihre schlagfertige, direkte und oft provokante Art zum Markenzeichen wurde. Insbesondere mit der Moderation von Dating-Shows wie “Are You The One?” auf RTL+ etablierte sie sich als eine der gefragtesten TV-Persönlichkeiten ihrer Generation. Sie scheut keine klaren Worte, polarisiert bewusst und bleibt dabei immer authentisch – Eigenschaften, die sie zu einer faszinierenden Figur machen.
Neben ihrer TV-Karriere ist Sophia Thomalla auch eine clevere Geschäftsfrau und Investorin, die sich unter anderem an Start-ups beteiligt. Ihre Unabhängigkeit, sowohl finanziell als auch persönlich, ist ein zentraler Aspekt ihrer Identität. Sie war nie darauf angewiesen, an der Seite eines berühmten Mannes zu stehen, um relevant zu sein.
Eine Liebe im Blitzlichtgewitter: Wie alles begann
Die Nachricht, dass Alexander Zverev und Sophia Thomalla ein Paar sind, schlug im Herbst 2021 wie eine Bombe in der deutschen Medienlandschaft ein. Auf den ersten Blick schienen ihre Welten weit auseinander zu liegen: der hochkonzentrierte, disziplinierte Weltsportler auf der einen Seite, die laute, extrovertierte Medienpersönlichkeit auf der anderen. Doch wie fanden diese beiden unterschiedlichen Charaktere zueinander?
Ein Treffen durch gemeinsame Freunde
Wie Sophia Thomalla in Interviews verriet, lernten sie sich über einen gemeinsamen Freund kennen. Es war kein inszeniertes Promi-Treffen, sondern eine zufällige Begegnung, die den Funken überspringen ließ. Die Beziehung entwickelte sich zunächst abseits der Öffentlichkeit, bis die ersten Gerüchte aufkamen.
Den entscheidenden Schritt an die Öffentlichkeit wagte das Paar selbst. Im Oktober 2021 postete Sophia Thomalla das erste gemeinsame Foto auf ihrem offiziellen Instagram-Account. Das Bild zeigte sie und einen lachenden Alexander Zverev am Strand und zerstreute alle Zweifel. Von da an standen sie zu ihrer Liebe und zeigten sich zunehmend gemeinsam bei öffentlichen Anlässen – sei es auf dem roten Teppich oder, noch wichtiger, am Rande des Tennisplatzes.
Die öffentliche Reaktion war gemischt. Während viele Fans sich für das glückliche Paar freuten, gab es auch skeptische Stimmen, die der Beziehung aufgrund der unterschiedlichen Lebenswelten und des Altersunterschieds von sieben Jahren (Thomalla ist älter) keine lange Haltbarkeit prophezeiten. Doch das Paar sollte alle Kritiker Lügen strafen.
Gemeinsam durch Höhen und Tiefen: Die Dynamik ihrer Beziehung

Eine Beziehung im Rampenlicht zu führen, ist eine Herausforderung. Eine Beziehung zu führen, während einer der Partner den extremen Belastungen des Profisports ausgesetzt ist und der andere mit den Tücken des Showgeschäfts kämpft, ist eine Meisterleistung. Die Partnerschaft von Zverev und Thomalla zeichnet sich vor allem durch eines aus: unerschütterlichen gegenseitigen Halt.
Unterstützung auf und neben dem Platz
Seit Beginn ihrer Beziehung ist Sophia Thomalla ein fester Bestandteil der “Box” von Alexander Zverev. Bei nahezu jedem wichtigen Turnier sitzt sie an der Seite seiner Familie und seines Trainerteams. Die Fernsehkameras fangen regelmäßig ihre emotionalen Reaktionen ein – von angespanntem Mitfiebern über euphorischen Jubel bis hin zu tröstenden Blicken nach einer Niederlage.
Ihre Präsenz scheint für Zverev mehr als nur moralische Unterstützung zu sein. Sie gibt ihm eine spürbare Ruhe und Stabilität. In einer Sportart, die mental so fordernd ist wie Tennis, ist ein solcher Anker von unschätzbarem Wert. Alexander Zverev selbst betont immer wieder, wie wichtig Sophia für ihn ist: “Ich glaube, das Leben als Tennisspieler mit dem ständigen Reisen ist nicht einfach. Es ist nicht einfach, eine Beziehung mit einem Tennisspieler zu führen. Aber sie schafft es. Sie gibt mir eine Basis, auf der ich ruhiger und besser Tennis spielen kann.”
Ein Fels in der Brandung in den schwierigsten Zeiten
Die wahre Stärke ihrer Beziehung zeigte sich jedoch nicht in den Momenten des Triumphs, sondern in den Phasen extremer Widrigkeiten. Zwei Ereignisse haben die Karriere und das Leben von Alexander Zverev in den letzten Jahren maßgeblich geprägt, und in beiden war Sophia Thomalla an seiner Seite.
1. Die schwere Verletzung bei den French Open 2022: Es war ein Moment, der allen Tennisfans den Atem stocken ließ. Im Halbfinale der French Open 2022 gegen Rafael Nadal knickte Zverev bei einem Ballwechsel schwer um. Mit schmerzverzerrtem Gesicht blieb er liegen, seine Schreie hallten durch das Stade Roland-Garros. Die Diagnose war niederschmetternd: ein mehrfacher Bänderriss im Sprunggelenk. Die Saison war beendet, eine monatelange Reha stand bevor.
In dieser Zeit des Zweifels und der Schmerzen war Sophia Thomalla seine wichtigste Stütze. Sie wich nicht von seiner Seite, begleitete ihn durch Operationen und die mühsame Rehabilitation. Sie war diejenige, die ihn aufbaute, wenn die Motivation nachließ, und die ihm half, den Blick nach vorne zu richten. Diese gemeinsame Erfahrung schweißte das Paar noch enger zusammen und bewies, dass ihre Bindung weit über das glamouröse Leben auf der Tour hinausgeht.
2. Die juristischen Auseinandersetzungen: Parallel zu seinen sportlichen Herausforderungen sah sich Alexander Zverev mit schweren Vorwürfen aus früheren Beziehungen konfrontiert. Insbesondere die Anschuldigungen seiner Ex-Freundin Brenda Patea, der Mutter seiner Tochter, führten zu einem vielbeachteten Gerichtsverfahren in Berlin. Die mediale Aufmerksamkeit war enorm und der Druck auf Zverev immens.
Auch in dieser extrem belastenden Situation stand Sophia Thomalla öffentlich und unmissverständlich hinter ihrem Partner. Sie verteidigte ihn in Interviews und auf Social Media und zeigte sich solidarisch. Ihre klare Haltung war ein starkes Signal, dass sie an seine Unschuld glaubt und ihn gegen Angriffe von außen schützt. Das Verfahren wurde schließlich im Juni 2024 ohne Urteil gegen eine Geldauflage eingestellt, was juristisch einer Einstellung ohne Schuldfeststellung gleichkommt. Unabhängig vom Ausgang war Thomallas bedingungsloser Rückhalt in dieser Phase ein entscheidender Faktor für Zverevs mentale Stabilität.
Mehr als nur ein Paar: Ein Blick in ihr gemeinsames Leben
Abseits der Schlagzeilen führen Zverev und Thomalla ein Leben, das eine Balance zwischen dem globalen Tennis-Jetset und privaten Rückzugsmomenten sucht. Ihr Hauptwohnsitz ist in Monaco, ein beliebter Ort für viele Profisportler. Doch sie verbringen auch viel Zeit in Dubai oder besuchen ihre Familien in Deutschland.
Die Patchwork-Familie
Ein besonders wichtiger und sensibler Aspekt ihres gemeinsamen Lebens ist Zverevs Rolle als Vater. Im März 2021 wurde seine Tochter Mayla geboren, die aus seiner früheren Beziehung mit dem Model Brenda Patea stammt. Zverev hat immer betont, wie wichtig ihm seine Tochter ist, auch wenn das Verhältnis zur Mutter der Kleinen als angespannt gilt.
Sophia Thomalla scheint ihre Rolle in dieser modernen Patchwork-Konstellation mit Bravour zu meistern. Öffentliche Äußerungen zu diesem Thema sind selten, was von Respekt und dem Wunsch zeugt, das Kind aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Es ist jedoch bekannt, dass Zverev versucht, so viel Zeit wie möglich mit seiner Tochter zu verbringen. Die Harmonie in seiner aktuellen Beziehung dürfte ihm die nötige Kraft geben, auch den Herausforderungen seiner Vaterschaft gerecht zu werden. Das Paar scheint eine funktionierende Einheit zu bilden, die auch das Wohl des Kindes im Blick hat.
Humor und Leichtigkeit als Geheimrezept
Was macht ihre Beziehung so stabil? Beobachter und Freunde des Paares berichten immer wieder von einem entscheidenden Faktor: ihrem gemeinsamen Humor. Beide sind dafür bekannt, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Auf ihren Instagram-Profilen, wie dem von Alexander Zverev, teilen sie nicht nur professionelle Erfolge, sondern auch alberne, lustige Momente aus ihrem Alltag.
Diese Leichtigkeit hilft ihnen, den immensen Druck von außen zu kompensieren. Sophia Thomallas lockere und oft flapsige Art scheint der perfekte Gegenpol zu Zverevs fokussierter und manchmal grüblerischer Sportler-Mentalität zu sein. Sie erdet ihn, bringt ihn zum Lachen und erinnert ihn daran, dass es neben der Jagd nach Matchbällen auch ein Leben voller Freude und Unbeschwertheit gibt.
Die Schatten der Vergangenheit: Zverevs frühere Beziehungen
Um die Bedeutung von Sophia Thomalla in Zverevs Leben vollständig zu würdigen, ist ein kurzer, aber ehrlicher Blick auf seine Vergangenheit notwendig. Vor seiner Beziehung mit Thomalla war sein Liebesleben oft turbulent und Gegenstand von Medienspekulationen und ernsten Kontroversen.
Die Beziehung zu Brenda Patea
Die Beziehung mit dem GNTM-Model Brenda Patea war intensiv, aber kurz. Aus ihr ging das größte Glück in Zverevs Leben hervor: seine Tochter Mayla. Die Trennung verlief jedoch alles andere als harmonisch und mündete, wie bereits erwähnt, in einem öffentlichen Rechtsstreit. Diese Erfahrung hat Zverev zweifellos geprägt und möglicherweise seinen Wunsch nach einer stabileren, reiferen Partnerschaft verstärkt.
Die Vorwürfe von Olga Sharypova
Noch gravierender waren die öffentlichen Vorwürfe seiner Ex-Freundin Olga Sharypova, die ihm häusliche Gewalt vorwarf. Diese Anschuldigungen führten zu einer internen Untersuchung durch die ATP (Association of Tennis Professionals), die jedoch nach über einem Jahr mangels ausreichender Beweise eingestellt wurde. Zverev hat die Vorwürfe stets vehement bestritten. Diese Episode warf einen langen Schatten auf seine Karriere und seinen Ruf.
Vor diesem Hintergrund erscheint die Beziehung zu Sophia Thomalla wie ein Neuanfang. Sie trat in sein Leben, als er nicht nur sportlich, sondern auch persönlich unter enormem Druck stand. Ihre Stärke und ihr unerschütterlicher Glaube an ihn waren möglicherweise genau das, was er brauchte, um diese dunklen Kapitel hinter sich zu lassen und sich wieder voll auf seine Zukunft zu konzentrieren.
Die Zukunft des Power-Paares: Was kommt als Nächstes?
Angesichts der Stabilität und des öffentlichen Glücks des Paares wird in den Medien natürlich bereits über die nächsten Schritte spekuliert. Steht eine Hochzeit bevor? Planen sie eine gemeinsame Familie?
Bisher halten sich beide mit öffentlichen Ankündigungen zurück. Sophia Thomalla hat in der Vergangenheit oft betont, dass sie nicht unbedingt heiraten müsse, um glücklich zu sein. Und Alexander Zverevs Fokus liegt derzeit voll auf seinen sportlichen Zielen: der Gewinn eines Grand-Slam-Titels und das Erreichen der Nummer 1 der Weltrangliste.
Dennoch wirken sie so gefestigt, dass eine zukünftige Hochzeit niemanden überraschen würde. Sie haben bewiesen, dass ihre Partnerschaft den größten Stürmen standhält. Sie unterstützen sich gegenseitig in ihren Karrieren, teilen die gleichen Werte von Loyalität und Zusammenhalt und haben einen Weg gefunden, ihre beiden anspruchsvollen Welten miteinander zu verbinden.

Fazit: Eine Partnerschaft, die stärker ist als die Schlagzeilen
Wer ist also die Frau an der Seite von Alexander Zverev? Sophia Thomalla ist weit mehr als nur ein hübsches Gesicht in der Spielerbox. Sie ist eine erfolgreiche, unabhängige und meinungsstarke Frau, die ihrem Partner auf Augenhöhe begegnet. Sie ist sein größter Fan, seine schärfste Kritikerin, seine engste Vertraute und sein Fels in der Brandung.
Ihre Beziehung ist ein modernes Märchen, das zeigt, dass Gegensätze sich nicht nur anziehen, sondern sich perfekt ergänzen können. Sie haben gemeinsam schwere Verletzungen, öffentliche Kontroversen und den ständigen Druck des Rampenlichts überstanden. Anstatt daran zu zerbrechen, sind sie gestärkt daraus hervorgegangen.
Die Liebe zwischen Alexander Zverev und Sophia Thomalla ist ein Beweis dafür, dass eine Partnerschaft dann am stärksten ist, wenn sie nicht nur auf den sonnigen Gipfeln des Erfolgs, sondern auch in den dunkelsten Tälern des Lebens Bestand hat. Sie ist eine Verbindung, die von Respekt, Humor und einem unerschütterlichen Zusammenhalt geprägt ist – und damit weitaus stärker als jede Schlagzeile.