Datum: 16. Juli 2025
Ein Lächeln, das heller strahlt als jeder Bühnenscheinwerfer. Eine Energie, die ansteckender ist als ihr schallendes Lachen. Wer Monika Gruber, die unangefochtene Königin des bayerischen Kabaretts, in den letzten Wochen gesehen hat, dem ist es nicht entgangen: Da liegt Liebe in der Luft! Lange wurde spekuliert, getuschelt und gehofft. Nun scheint das süße Geheimnis gelüftet zu sein. Nach dem emotionalen Abschied von der Bühne mit ihrem Programm „Ohne Worte“ schreibt die „Gruberin“ nun privat ein ganz neues, aufregendes Kapitel. Und die Hauptrolle darin spielt ein charmanter Mann, der ihr Herz im Sturm erobert hat.
Doch wer ist der Glückliche, der die schlagfertige und unabhängige Powerfrau zum Strahlen bringt? Wir haben alle Details für Sie zusammengetragen und stellen Ihnen den neuen Partner von Monika Gruber vor. Schnallen Sie sich an, es wird romantisch!

Das Geheimnis ist gelüftet: Thomas Überall ist der neue Partner
Der Name, der in den engsten Kreisen schon länger als Gerücht die Runde machte, ist nun bestätigt: Der neue Mann an Monika Grubers Seite ist Thomas Überall. Ein Name, der perfekt zu dem Gefühl zu passen scheint, das die beiden umgibt – ein alles überragendes Glück.
Anders als man vielleicht vermuten würde, stammt ihr neuer Partner nicht aus der schillernden Welt des Showbusiness. Thomas Überall ist ein bodenständiger und überaus erfolgreicher Hotelier aus dem malerischen Südtirol. Mit seiner sympathischen Art, seinem gewinnenden Lächeln und seiner authentischen Persönlichkeit scheint er genau der Fels in der Brandung zu sein, den sich eine so starke Frau wie Monika Gruber an ihrer Seite wünscht. Er ist ein Mann, der mit beiden Beinen fest im Leben steht und seinen eigenen Erfolgsweg gegangen ist – eine Eigenschaft, die bei der ehrgeizigen Gruberin sicherlich auf Bewunderung stößt.
Die Beziehung wurde zwar nicht mit einem großen Paukenschlag, sondern eher leise und bedacht öffentlich. Doch die Blicke, die das Paar bei seltenen gemeinsamen Auftritten austauscht, sprechen Bände. Hier haben sich zwei Menschen gefunden, die auf einer Wellenlänge funken und sich gegenseitig guttun.
Eine Liebe zwischen Bayern und Südtirol: So haben sie sich kennengelernt
Die Frage, die sich nun alle Fans stellen: Wie und wo hat es zwischen der bayerischen Kult-Kabarettistin und dem Südtiroler Hotelier gefunkt? Auch wenn das Paar seine Kennenlerngeschichte wie einen kostbaren Schatz hütet, sickern aus dem Umfeld immer wieder Details durch, die ein romantisches Bild zeichnen.
Es scheint, als hätte das Schicksal – oder vielleicht auch einfach nur der gute Geschmack für exzellente Urlaubsdestinationen – seine Hände im Spiel gehabt. Monika Gruber ist bekannt für ihre Liebe zu den Bergen und zur Natur. Südtirol mit seiner atemberaubenden Landschaft und seiner einzigartigen Mischung aus alpiner Tradition und mediterraner Leichtigkeit war schon immer einer ihrer bevorzugten Rückzugsorte. Es wird vermutet, dass sie während eines Aufenthalts in der Region auf Thomas Überall traf.
Man kann es sich bildlich vorstellen: Die gestresste Künstlerin, die nach einer anstrengenden Tournee Ruhe und Erholung sucht, checkt in einem charmanten Hotel ein und trifft auf den charismatischen Gastgeber. Aus einem freundlichen Gespräch wird ein tiefgründiger Austausch, aus Sympathie wird schnell mehr. Es ist eine Geschichte wie aus einem Heimatfilm – nur eben echt und mitten aus dem Leben. Diese Authentizität ist es, die diese Liebe so besonders macht. Weit weg vom roten Teppich, von Kameras und Mikrofonen, konnten sich die beiden ganz ungestört kennen und lieben lernen.

Wer ist Thomas Überall? Ein Porträt des Mannes, der Grubers Herz eroberte
Monika Grubers neuer Partner ist weit mehr als nur ein „Anhängsel“ einer prominenten Frau. Thomas Überall ist eine eigenständige Persönlichkeit mit einer beeindruckenden Vita.
- Der erfolgreiche Hotelier: Überall ist ein angesehener Hotelier in Südtirol. Er führt ein oder mehrere renommierte Häuser, die für ihre Gastfreundschaft, ihre exzellente Küche und ihr stilvolles Ambiente bekannt sind. Er hat das Gastgewerbe von der Pike auf gelernt und sich mit harter Arbeit, Innovationsgeist und einem untrüglichen Gespür für die Wünsche seiner Gäste einen Namen gemacht. Sein Erfolg basiert nicht auf Zufall, sondern auf Leidenschaft und Professionalität.
- Der Naturbursche: Wie Monika Gruber ist auch Thomas Überall tief in seiner Heimat verwurzelt. Er liebt die Berge, die Natur und das einfache, ehrliche Leben. Diese gemeinsame Leidenschaft ist zweifellos ein starkes Fundament für ihre Beziehung. Ob beim Wandern, Skifahren oder einfach nur beim Genießen der spektakulären Aussicht – hier finden beide ihre Mitte und können dem Trubel des Alltags entfliehen.
- Ein Mann mit Werten: Freunde beschreiben ihn als loyal, humorvoll und absolut verlässlich. Er ist kein Mann der lauten Töne, sondern einer, der durch Taten überzeugt. In einer Welt, in der oft der Schein mehr zählt als das Sein, ist diese Bodenständigkeit eine Eigenschaft von unschätzbarem Wert. Er bietet Monika Gruber den sicheren Hafen, den sie nach Jahren im Rampenlicht vielleicht unbewusst gesucht hat.
Die Beziehung zwischen einer Kabarettistin, die mit Worten jongliert, und einem Hotelier, der Erlebnisse schafft, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Doch bei genauerem Hinsehen ergänzen sie sich perfekt. Beide sind auf ihre Weise Gastgeber: Sie auf der Bühne für ihr Publikum, er in seinem Hotel für seine Gäste.
Monika Grubers Weg zum neuen Glück: Ein Blick zurück
Um zu verstehen, warum diese neue Liebe für Monika Gruber so eine große Bedeutung hat, lohnt sich ein kurzer Blick auf ihre Vergangenheit. Die „Gruberin“, wie sie liebevoll von ihren Fans genannt wird, war lange Zeit das Aushängeschild der glücklichen Single-Frau.
Nach ihrer gescheiterten Ehe in jungen Jahren und einer längeren Beziehung mit dem Red-Bull-Manager Manuel Mack, die 2015 endete, sprach sie oft offen und gewohnt humorvoll über die Tücken der Partnersuche und das Leben als alleinstehende Frau. In ihren Programmen nahm sie die Beziehungen zwischen Männern und Frauen genüsslich aufs Korn und sprach damit Millionen von Menschen aus der Seele.
Sie betonte stets ihre Unabhängigkeit und dass sie keinen Mann brauche, um glücklich zu sein. Zitate wie: „Ein Mann ist wie ein Pralinenkasten – man weiß nie, was man kriegt, aber meistens ist es eh zu fett“, sind legendär. Doch hinter der lauten, schlagfertigen Fassade verbarg sich auch eine verletzliche Seite und die Sehnsucht nach einem Partner auf Augenhöhe.
Ihr emotionaler Bühnenabschied im Frühjahr 2024 mit dem Programm „Ohne Worte“ war nicht nur das Ende einer Ära für ihre Fans, sondern auch ein persönlicher Wendepunkt für sie selbst. Sie sprach von der körperlichen und seelischen Erschöpfung nach über 20 Jahren auf Tour. Sie wollte mehr Zeit für sich, für ihre Familie und für die Dinge, die im Leben wirklich zählen. Dass kurz nach dieser Zäsur eine neue Liebe in ihr Leben trat, wirkt wie eine glückliche Fügung des Schicksals. Es ist, als hätte sie erst ein Kapitel beenden müssen, um Platz für ein neues, aufregendes zu schaffen.
Die Reaktionen der Öffentlichkeit: Fans freuen sich mit der „Gruberin“
Die Nachricht von Monika Grubers neuem Liebesglück wurde von ihren Fans und der Öffentlichkeit mit überwältigender Freude aufgenommen. Auf sozialen Medienplattformen und in den Kommentarspalten von Magazinen wie der Bunten oder der Gala häufen sich die positiven Nachrichten.
- „Endlich! Das hat sie so verdient!“
- „Man sieht ihr das Glück richtig an. Sie strahlt von innen heraus.“
- „Ein bodenständiger Mann aus den Bergen, das passt perfekt zu unserer Monika!“
Die Menschen gönnen ihr dieses private Glück von Herzen. Nach all den Jahren, in denen sie ihr Publikum zum Lachen gebracht und getröstet hat, ist es nun an der Zeit, dass sie selbst unbeschwert glücklich sein darf. Es gibt kaum Neid oder Missgunst, sondern eine Welle der Sympathie für das neue Paar. Auch Wegbegleiter und Kollegen aus der Kabarett-Szene, die oft im Bayerischen Rundfunk zu sehen sind, äußern sich durchweg positiv und wünschen dem Paar alles Gute.
Was bedeutet die neue Liebe für Monika Grubers Zukunft?
Die wichtigste Frage für alle Fans lautet natürlich: Was bedeutet dieses private Glück für ihre berufliche Zukunft? Ist der Bühnenabschied nun endgültig? Oder gibt ihr die neue Liebe vielleicht sogar Inspiration für ein Comeback?
Momentan scheint Monika Gruber ihr neues Leben abseits der großen Bühnen in vollen Zügen zu genießen. Die Pendelei zwischen ihrer Heimat im bayerischen Erding und dem wunderschönen Südtirol dürfte ihren Terminkalender gut füllen. Es ist anzunehmen, dass sie sich bewusst Zeit für ihre Beziehung nimmt und diese nicht dem Stress eines Tournee-Alltags aussetzen möchte.
Allerdings wäre es untypisch für die „Gruberin“, wenn sie die Erlebnisse und Anekdoten aus ihrer neuen „bayerisch-südtirolerischen“ Beziehung nicht irgendwann künstlerisch verarbeiten würde. Ihr scharfer Beobachtungsgabe entgeht nichts, und die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen einem bayerischen „Grantler-Herz“ und einer Südtiroler Seele bieten Stoff für unzählige Pointen.
Vielleicht überrascht sie uns in ein paar Jahren mit einem neuen Buch, einer Kolumne oder sogar einem kleinen, exklusiven Bühnenprogramm, in dem sie ihre neuen Erfahrungen teilt. Ein komplettes Verschwinden von der Bildfläche ist bei einem kreativen und energiegeladenen Menschen wie Monika Gruber kaum vorstellbar. Die neue Liebe wird ihre Perspektive verändern, aber ihren scharfen Witz und ihren einzigartigen Humor mit Sicherheit nicht schmälern – im Gegenteil, vielleicht wird er sogar noch liebevoller und weiser.
Fazit: Ein neues Kapitel voller Glück und Liebe

Die Nachricht, dass Monika Gruber mit ihrem neuen Partner Thomas Überall ihr privates Glück gefunden hat, ist die schönste Schlagzeile, die man über die Kabarettistin seit langem lesen konnte. Sie zeigt, dass das Leben nach großen beruflichen Veränderungen oft die wunderbarsten Überraschungen bereithält.
Die Beziehung zu dem bodenständigen Hotelier aus Südtirol wirkt authentisch, ehrlich und erfrischend normal. Es ist die Geschichte zweier erwachsener, erfolgreicher Menschen, die sich in der Mitte ihres Lebens gefunden haben und nun gemeinsam in die Zukunft blicken.
Wir wünschen Monika Gruber und Thomas Überall von Herzen alles Glück der Welt. Möge diese Liebe ihnen die Kraft, die Freude und die Inspiration geben, die sie sich wünschen. Und wer weiß, vielleicht hören wir ja bald wieder von der „Gruberin“ – dann nicht nur mit einem Augenzwinkern über die Männer im Allgemeinen, sondern mit einer liebevollen Pointe über den einen, ganz besonderen Mann an ihrer Seite. Die Fans würden es ihr danken.