Olivia Kortas Vita

Olivia Kortas Vita : Sie ist daran interessiert, in Kürze Geschäfte mit Aarhus zu machen. Ich wusste zum Beispiel, dass Flüchtlinge in Bulgarien an der Grenze abgewiesen werden, wenn sie versuchen, über Bulgarien in die EU zu gelangen, aber ich hatte in den deutschen Medien noch nie etwas über Flüchtlinge in Bulgarien gelesen. Also begann ich, mich mit der Situation dort zu beschäftigen.

Derzeit schreibt Kortas für eine Vielzahl von Publikationen auf der ganzen Welt, darunter Zeitungen und Zeitschriften in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Sie hielt dies für den effektivsten Ansatz, um ihre Erfahrungen zu beschreiben. Das ist ein weiterer großer Vorteil gegenüber anderen Genres.

Olivia Kortas Vita
Olivia Kortas Vita

Selbst diejenigen, die sich nicht sehr für das Thema interessieren, können in den Berichten etwas finden, das sie neugierig macht. Sie müssen ihnen die Geräusche und Gerüche beschreiben. Dies kann dazu führen, dass sich die Schüler mehr mit der Situation verbunden fühlen und das Thema besser verstehen.

Kortas ist sowohl deutsche als auch polnische Staatsbürgerin. Sie lebt heute in Warschau und Prag, hat aber ihre ersten Lebensjahre in Deutschland verbracht. Kortas war ein deutsch-polnischer Jugendlicher und daher zweisprachig in Deutsch und Polnisch. Sie lernte es schließlich, konnte aber lange Zeit weder Polnisch lesen noch schreiben. Schließlich entdeckte sie die Lösung für sich selbst.

Als sie erfuhr, dass sie endlich ihrem Interesse an polnischer Literatur nachgehen konnte, war sie überglücklich. Leider geht der Witz der polnischen Sprache sowohl in der deutschen als auch in der englischen Übersetzung verloren. Sie hielt ihre Korrespondenz und Konversation mit Muttersprachlern aufrecht, obwohl viele Menschen die falsche Vorstellung haben, dass Polnisch eine schwer zu erlernende Sprache ist. mit kurdischen Oppositionsabgeordneten im Vorfeld der Parlamentswahlen 2018

Lebenslauf der freien deutsch-polnischen Journalistin Olivia Korta Sie besuchte zunächst die Ludwig-Maximilians-Universität in München, wo sie Psychologie und Kommunikationswissenschaften studierte; anschließend erwarb sie Ehrendoktorwürden in internationalem Journalismus an der DMJX in Aarhus, Dänemark, und der HU in Utrecht, Niederlande. Ihre Studien drehen sich um Themen wie Migration und Krisen im postkommunistischen Mittel- und Osteuropa. In letzter Zeit hat sie über ein Dutzend verschiedener Länder berichtet, darunter Irak, Uganda, Kenia, Russland und die Ukraine. Ihre Erfahrungen beleuchten drängende politische und wirtschaftliche Herausforderungen auf globaler Ebene.

Von 2018 bis 2021 berichtete Olivia aus Warschau, Polen, über den Angriff auf das Justizsystem, die wirtschaftlichen Grundlagen von drei Wahlen und massive Anti-Abtreibungs-Kundgebungen. Ihr neues Zuhause ist in Berlin. The Economist, Al Jazeera English, Die Zeit, Der Standard und F.A.Z. sind nur einige der prominenten europäischen Medien, die ihre Arbeit veröffentlicht haben.

Sowohl das Free Amsterdam Supplement (F.A.S.) und das Tygodnik Powszechny (TP) als auch der MDR, die Deutsche Welle und De Standaard haben über Olivia Kortas berichtet, wenn es um Frauen geht. Olivia Kortas, die derzeit freiberuflich tätig ist, hat als investigative Reporterin für viele Publikationen gearbeitet. Sie ist der Meinung, dass ein guter Journalist eine intime Vertrautheit mit der menschlichen Natur haben muss. Olivia möchte ihre Fähigkeiten als Dokumentarfilmerin nutzen, um zu zeigen, wie elitäre Machtstrukturen normale Menschen beeinflussen.

Olivia Kortas hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften und Psychologie von der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Für ihre akademische Forschung interviewte sie einige deutsche Kriegsberichterstatter unter 30 Jahren. Außerdem hat sie ein Jahr lang in den Niederlanden und Dänemark Journalismus studiert und sich dabei auf europäische und internationale Themen konzentriert. Olivia recherchiert Probleme, die sich auf das Leben der Menschen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene auswirken.

Olivia Kortas Vita
Olivia Kortas Vita

Während ihres 18-monatigen Praktikums bei der Passauer Neuen Presse berichtete sie über die Glaser der größten deutschen Glashütte. Sie ging der Frage nach, warum die meisten Arbeiter entlassen wurden, als ein österreichischer Geschäftsmann die Firma kaufte und den Betrieb ins Ausland verlegte. Die Krakow Post, Al Jazeera English, Die Welt, VICE und Cicero haben alle von Olivias freiberuflichen Schreibdiensten profitiert.

Einer ihrer ersten Aufträge als Journalistin führte sie in die südöstliche Ecke der Türkei. Sie verbrachte einige Zeit in Flüchtlingslagern in der Nähe der syrischen Grenze. Durch ihre Tätigkeit als Auslandskorrespondentin begann sie sich für den internationalen Journalismus zu interessieren. Aufgrund ihrer polnischen Abstammung hat sie eine starke Verbindung zu Osteuropa. Als Straßenreporterin berichtete sie darüber, wie die belarussische Regierung gegen Dissidenten, insbesondere Musiker, vorging.

Im Rahmen ihrer Arbeit für ein internationales Medienunternehmen reiste sie nach Griechenland, um über die Situation von Flüchtlingen zu berichten. Seitdem arbeitet Olivia für das Journalismuskollektiv The Caravan’s Journal. In ihren Beiträgen geht es oft um globale Themen. In den letzten Jahren haben Sie aus mehr als hundert Ländern berichtet, darunter Irak, Uganda, Kenia, Russland und die ukrainische Republik Donezk.

Alle Menschen auf der Welt können etwas von ihren Erfahrungen lernen, denn ihre Berichte werfen ein Licht auf die globalen politischen und wirtschaftlichen Probleme, die uns alle betreffen. Warschau, die polnische Hauptstadt, ist der Hauptsitz der Organisation. Bei den Großdemonstrationen gegen ein neues Anti-Korruptionsgesetz kam es zu Angriffen auf die Justiz und die wirtschaftlichen Grundlagen für drei Wahlen. nach Meinung von Olivia. Dagegen verschärfen sich die Fronten immer mehr: Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat am Dienstag eine repressive Warnung ausgesprochen.

Die Einleitung rechtlicher Schritte, um die Mechanismen des Rechtssystems zu dekonstruieren, wäre der erste Schritt, und mit EU-Finanzierung könnte der Prozess viel schneller abgeschlossen werden. Olivia hält es für klug, die Kosten so weit wie möglich zu senken. So wurde die seit den 1980er Jahren bestehende LGBT-ideologiefreie Zone in Polen abgeschafft.

In ihren Texten geht es oft um globale Themen. In den letzten Jahren haben Sie über mehr als hundert Länder berichtet, vom Irak und Uganda bis Kenia, Russland und der ukrainischen Republik Donezk. Alle Menschen auf der Welt können etwas von ihren Erfahrungen lernen, denn ihre Berichte werfen ein Licht auf die globalen politischen und wirtschaftlichen Probleme, die uns alle betreffen. Wovon sie lebt, um zu funktionieren

Ihre Texte befassen sich häufig mit globalen Themen. In den letzten Jahren haben Sie Berichte aus mehr als hundert Ländern eingereicht, darunter Irak, Uganda, Kenia, Russland und die ukrainische Republik Donezk. Alle Menschen auf der Welt können etwas von ihren Erfahrungen lernen, denn ihre Berichte werfen ein Licht auf die globalen politischen und wirtschaftlichen Probleme, die uns alle betreffen. Das ist das Fundament, auf dem Ihr Unternehmen steht.

Nach dem Studium der Politikwissenschaft in den Niederlanden und Dänemark sowie der Kommunikationswissenschaft und Psychologie in München arbeitete er als politischer Journalist. Während ihres Aufenthalts in Utrecht konnte sie ihre globale Perspektive erweitern, indem sie mit Menschen aus einer Vielzahl von Kulturen in Kontakt kam.

Olivia Kortas Vita

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *