Maximilian Schwarzhuber Krankheit

Maximilian Schwarzhuber Krankheit. Wegen einer Querschnittslähmung kann Maximilian seine Unterschenkel seit er denken kann nicht mehr bewegen. Der 27-Jährige hat sich nach der freiwilligen Entscheidung zur Beinamputation ein äußerst ehrgeiziges Ziel gesetzt: 136 Tage nach der Operation will er mit seinem verbliebenen Bein einen 10-Kilometer-Rundkurs absolvieren.

Maximilian Schwarzhuber Krankheit
Maximilian Schwarzhuber Krankheit

um mehr über die Maximilian Schwarzhuber Krankheit zu erfahren Privatleben Klicken Sie auf den Facebook-Link.

https://www.facebook.com/schwarzhubermaximilian

Maximilian Schwarzhuber Krankheit
Maximilian Schwarzhuber Krankheit

Als Maximilian Schwarzhuber zwei Jahre alt ist, kann er nach dem Aufwachen aus dem Schlaf seine Beine nicht mehr bewegen. Lange Zeit waren die Ärzte ratlos, was mit seinem Körper nicht stimmte. Erst später wird entdeckt, dass Maximilian an einer seltenen Nervenerkrankung leidet, die als Guillain-Barré-Syndrom bekannt ist. Die Krankheit ist unkontrollierbar geworden: Weil ihm die Lähmung so am Herzen lag, konnte der 27-Jährige seinen Angaben zufolge zeitweise nicht einmal mehr sitzen. Er hat Glück, denn die Lähmung lässt nach und bleibt stabil unter Maximilians Knien, was ein Segen ist.

Maximilian Schwarzhuber Krankheit

Maximilian Schwarzhuber Krankheit
Maximilian Schwarzhuber Krankheit

Dadurch sind seine Bewegungsmöglichkeiten seit seiner Kindheit stark eingeschränkt, was Maximilian schon in der Grundschulzeit stark belastet hat. Er erkennt, dass er mit seinen Klassenkameraden nicht mithalten wird. “Infolgedessen wurde ich sehr viel Mobbing ausgesetzt.” Maximilians Rückzug wird immer deutlicher. Das bringt Maximilian viel Leid, und mit vierzehn Jahren erreicht er seinen Tiefpunkt: Ich habe in dieser Zeit die schmerzloseste Art, mein Dasein zu beenden, studiert. Glücklicherweise, wie er sich heute wiedererkennt, entwickelt er keine wirksame Strategie. Heute, so Maximilian, „war es wieder einmal die Bestätigung: Hey Junge, so kann es nicht weitergehen, und du musst etwas für dich tun.“

Maximilian Schwarzhuber Krankheit
Maximilian Schwarzhuber Krankheit

Die Lähmung lässt ihn auch erkennen, dass seine Nieren bald versagen werden, was ihn veranlasst, sofort einen Arzt aufzusuchen. Die Nieren und die Blase dieses Mannes sind nach Angaben der Spezialisten akut sturzgefährdet. Obwohl er ein bisschen unglücklich ist, schafft es Maximilian, alle seine Organe in gutem Zustand zu halten. Dass er einen sozialen Beitrag leisten soll, ist für ihn ein klares Signal. Obwohl Maximilian am nächsten Tag seine Stimmung zu verbessern scheint, ist klar, dass dies nicht der Fall war. Als Ergebnis fügt er hinzu: “Ich lese solche Ausdrücke wie … es sind nicht Ihre Umstände, die bestimmen, ob Sie glücklich oder erfolgreich sind oder nicht, sondern was Sie daraus machen.” Zuerst ist er wütend über die Situation. Die einzige Person, die seiner Ansicht nach versteht, was er durchmacht, ist die andere Person. Mit der Zeit beginnt er sie jedoch zu erkennen und zu akzeptieren. Ab seinem 15. Lebensjahr nimmt sein psychischer Zustand langsam aber stetig ab. Auf der anderen Seite verliert er Gewicht und verliert seine Muskelmasse in einem alarmierenden Tempo.

Maximilian Schwarzhuber Krankheit
Maximilian Schwarzhuber Krankheit

Eine Zeit in Maximilians Leben, in der „mein größtes Bestreben war, ohne Angst durch den Tag zu kommen“. Da er die Schmerzen, die ein Stein in seinem Schuh verursacht, nicht spüren kann, muss er zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um eine Verletzung seiner Füße zu vermeiden. Daher wurden Maximilian am 14. November 2017 beide Unterschenkel amputiert, obwohl dies medizinisch nicht erforderlich war. Maximilians postoperative Genesung wird unter anderem das Wiedererlernen des Gehens und die Gewöhnung an seine Prothesen beinhalten. Zunächst setzt er sich ein scherzhaftes Ziel: 136 Tage nach der Beinamputation würde er in seiner Heimatstadt einen 10-Kilometer-Lauf bestreiten. Es war ein Lebenstraum des 27-Jährigen, einmal durch diese Region zu laufen. In der Reha geht es ihm gut, und er beginnt, sie ernster zu nehmen. Auch sein Prothesentechniker spielt eine wichtige Rolle in seinem Leben.

Tatsächlich konnte Maximilian mehr als vier Monate nach seiner Amputation einen Zehn-Kilometer-Lauf in knapp sieben Minuten absolvieren. Er hat auch einen Marathon absolviert. Sein Ziel ist es im Moment, den Bodensee in kürzester Zeit zu umsegeln. – Laut Maximilian Schwarzhuber, „nachdem man die Wahrheit akzeptiert hat, dass man immer zu Boden geworfen wurde – egal in welches Element des Lebens man verwickelt war – und immer wieder aufgestanden ist, entwickelt man eine gewisses Urvertrauen irgendwann.”

Humor in schrecklichen Situationen zu finden, ist laut dem 27-Jährigen eine hervorragende Möglichkeit, damit umzugehen. „Wenn es darum geht, gesellschaftliche Tabus zu brechen, ist Lachen die Wunderwaffe“, sagt die Autorin. Wenn Sie Ihre Probleme ignorieren und sich angesichts des Kampfes nicht zu ernst nehmen können, können Sie sich darauf konzentrieren, Selbstakzeptanz zu entwickeln.

Maximilian Schwarzhuber Freundin?

Maximilian Schwarzhuber Krankheit
Maximilian Schwarzhuber Krankheit

Ein neuer Lebensabschnitt Für den Wolnzacher Maximilian Schwarzhuber (26) begann am Nachmittag des 19. Oktober 1994 ein neuer Lebensabschnitt. Nach einem tiefen Schlaf erwacht der Zweijährige gelähmt und kann seine Beine nicht bewegen. Während andere Kinder Fußball spielen oder herumrennen, verbringt Max Monate in verschiedenen Krankenhäusern und hofft, dass sich die Dinge bald ändern. Doch trotz der vielen Operationen und Behandlungen, die durchgeführt werden, ist die Gesundheit des Patienten nur mogeistig verbessert.

In diesem Jahr beschließt er, sein Schicksal wieder in die Hand zu nehmen, indem er sich im Winter 2017 beide Unterschenkel amputieren lässt, damit er endlich schmerzfrei leben kann. Heute geht es dem Wolnzacher so gut wie noch nie in seinem Leben. Seine Teilnahme an der Leichtathletik ist in seinem Leben wichtiger geworden. Am 1. Mai will er mit dem Fahrrad von München nach Venedig in Italien fahren. Im FORUM-Interview schildert er detailliert seinen ganzen lebensverändernden Vorfall. Sie waren plötzlich ohne ersichtlichen Grund von der Hüfte abwärts gelähmt, als Sie erst zwei Jahre alt waren. Sportarten wie Fußball und Toben kamen von diesem Zeitpunkt an in seinem Leben nicht mehr in Frage. Wie hat es sich angefühlt, als du nicht täglich mit deinen Freunden laufen gehen konntest?

„Eigentlich habe ich keine Erinnerungen mehr an diese Zeit“, sagt Maximilian Schwarzhuber über seine Zeit beim Bundesheer. Es hat zu meinem extremen Glück geführt. Mit der Krebsdiagnose bei meinen Eltern erlebte meine Familie einen erheblichen Stress. Meine Mutter war in dieser Zeit im achten Monat mit meinem Bruder schwanger, und ich war das erste ihrer drei Kinder. Erst später in der High School wurde es zu einer Quelle der Irritation. Als ich merkte, dass ich in der Leichtathletik nicht mit meinen Klassenkameraden und Freunden mithalten konnte, wurde ich depressiv. Ich bin sicher, Sie können verstehen, dass es eine unnachgiebige Zeit war. Mehr noch, ich konnte während der Sommermonate wegen meiner neuen Grenzen bei intensiven Aktivitäten nicht nach draußen gehen und spielen. Als Jugendlicher war das für mich eine lebende Qual. Ich war auch Mobbing in der Schule ausgesetzt, was ärgerlich war. Wir bedauern, dass dies nicht der richtige Zeitpunkt ist.”

Maximilian Schwarzhuber Impfschaden?

Maximilian Schwarzhuber Krankheit
Maximilian Schwarzhuber Krankheit

Seit er denken kann, kann Maximilian seine Unterschenkel aufgrund einer Unterschenkellähmung nicht mehr bewegen. Die 27-Jährige hat sich ein optimistisches Ziel gesetzt und sich 136 Tage nach der Behandlung für eine Beinamputation entschieden.

Maximilian Schwarzhubers Beine waren aufgrund eines Nickerchens im Alter von nur zwei Jahren unbeweglich. Zunächst waren die Ärzte verblüfft darüber, was mit ihm los war, als er ins Krankenhaus gebracht wurde. Das Guillain-Barré-Syndrom, eine seltene neurologische Erkrankung, die Maximilian betrifft, wird erst viel später in seinem Leben festgestellt. So wie die Dinge liegen, ist die Krankheit unvermeidbar: Der 27-Jährige konnte sich aufgrund einer Lähmung zeitweise nicht einmal mehr aufsetzen, „weil die Lähmung genau dort war, wo mein Herz war“, sagt er. Maximilians Lähmungen gehen zurück und er ist unterhalb der Knie stabil, was eine hervorragende Entwicklung ist.

Seit seiner Kindheit ist Maximilians Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt, was ihn während seiner gesamten Grundschulzeit stark belastet hat. Er muss sich mit der Wahrheit auseinandersetzen, dass er schulisch immer weiter hinter seinen Mitschülern zurückbleibt. Infolgedessen war ich enormen Belästigungen und Misshandlungen ausgesetzt. Maximilian wird immer zurückgezogener.

Maximilian Schwarzhuber Krankheit?

Maximilian Schwarzhuber Krankheit
Maximilian Schwarzhuber Krankheit

Maximilian Schwarzhubers Beine waren aufgrund eines Nickerchens im Alter von nur zwei Jahren unbeweglich. Zunächst waren die Ärzte verblüfft darüber, was mit ihm los war, als er ins Krankenhaus gebracht wurde. Das Guillain-Barré-Syndrom, eine seltene neurologische Erkrankung, die Maximilian betrifft, wird erst viel später in seinem Leben festgestellt.

Maximilians postoperative Genesung wird unter anderem das Wiedererlernen des Gehens und die Gewöhnung an seine Prothesen beinhalten. Zunächst setzt er sich ein scherzhaftes Ziel: 136 Tage nach der Beinamputation würde er in seiner Heimatstadt einen 10-Kilometer-Lauf bestreiten. Es war ein Lebenstraum des 27-Jährigen, einmal durch diese Region zu laufen. In der Reha geht es ihm gut, und er beginnt, sie ernster zu nehmen. Auch sein Prothesentechniker spielt eine wichtige Rolle in seinem Leben.

Tatsächlich konnte Maximilian mehr als vier Monate nach seiner Amputation einen Zehn-Kilometer-Lauf in knapp sieben Minuten absolvieren. Er hat auch einen Marathon absolviert. Sein aktuelles Ziel ist es, in kürzester Zeit den Bodensee zu umsegeln.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *